Vorheizen; Crisp function - Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 61

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Bedienung

61

Vorheizen

Sie können die meisten Zubereitungen
in den kalten Garraum schieben, um die
Wärme schon während der Aufheizpha-
se zu nutzen.

Wenn Sie eine Garzeit eingestellt ha-
ben, läuft diese erst ab, wenn die Soll-
temperatur erreicht ist und Sie das
Gargut eingeschoben haben.

Starten Sie den Garvorgang sofort,
ohne den Startzeitpunkt zu verschie-
ben.

Vorheizen einschalten

Die Funktion

Vorheizen

muss für jeden

Garvorgang einzeln eingeschaltet wer-
den.

Beispiel: Sie haben eine Betriebsart und
die erforderlichen Einstellungen wie
z. B. eine Temperatur gewählt.
Sie wollen die Funktion

Vorheizen

für

diesen Garvorgang einschalten.

Wählen Sie die Sensortaste 

.

Wählen Sie

Vorheizen

 |

Ein

.

Bestätigen Sie mit

OK

.

Die Meldung

Gargut einschieben um

er-

scheint mit einer Uhrzeit. Der Garraum
wird auf die eingestellte Temperatur auf-
geheizt.

Schieben Sie das Gargut in den Gar-
raum, sobald Sie dazu aufgefordert
werden.

Bestätigen Sie mit

OK

.

Crisp function

Die Funktion

Crisp function

(Feuchtere-

duktion) ermöglicht es je nach Bedarf,
Feuchtigkeit während des gesamten
Garvorgangs oder nur zeitweise abzu-
führen.

Die Verwendung dieser Funktion ist
sinnvoll bei Gargut wie z. B. Quiche,
Pizza, Blechkuchen mit feuchtem Belag
oder Muffins.

Besonders Geflügel erhält mit dieser
Funktion eine krosse Haut.

In den folgenden Betriebsarten kann die
Funktion

Crisp function

genutzt werden:

-

Heißluft plus

 

-

Ober-/Unterhitze

-

Intensivbacken

-

Unterhitze

-

Oberhitze

-

Umluftgrill

-

Kuchen spezial

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................