Typenschild; Universalblech - Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 20

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Übersicht

20

Die in dieser Gebrauchs- und Monta-
geanweisung beschriebenen Modelle
finden Sie auf der Rückseite.

Typenschild

Das Typenschild befindet sich auf der
Oberseite des Gehäuses.
Dort finden Sie die Modellkennung, die
Fabrikationsnummer sowie die An-
schlussdaten (Netzspannung/Frequenz/
maximaler Anschlusswert).

Die Modellkennung und die Fabrika-
tionsnummer (SN) finden Sie auch auf
dem kleinen Schild oben auf der geöff-
neten Blende.

Halten Sie diese Angaben bereit, wenn
Sie Fragen oder Probleme haben, damit
Miele Ihnen gezielt weiterhelfen kann.

Mitgeliefertes Zubehör

Sie können mitgeliefertes sowie weite-
res Zubehör bei Bedarf nachbestellen
(siehe Kapitel „Nachkaufbares Zube-
hör“).

DGG 20

1 ungelochter Garbehälter
Fassungsvermögen 2,4 l 
Nutzinhalt 1,8 l
450 x 190 x 40 mm (BxTxH)

DGGL 20

1 gelochter Garbehälter
Fassungsvermögen 2,4 l 
Nutzinhalt 1,8 l
450 x 190 x 40 mm (BxTxH)

Universalblech

1 Universalblech zum Backen, Braten
und Grillen

Combirost

1 Combirost zum Backen, Braten und
Grillen

HydroCleaner

1 Spezialreiniger zur Reinigung des
Garraums mit dem Pflegeprogramm
HydroClean. Besonders geeignet zur
Entfernung von starken, hartnäckigen
Verschmutzungen.

Entkalkungstabletten

Zum Entkalken des Dampfbackofens

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................