Verletzungsgefahr durch Dampf und heiße Oberflächen. Die Haut; Technische Sicherheit; Durch unsachgemäße Installations- und Wartungsarbeiten oder - Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 9

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Sicherheitshinweise und Warnungen

9

Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial. Kinder können sich

beim Spielen in Verpackungsmaterial (z. B. Folien) einwickeln oder es
sich über den Kopf ziehen und ersticken.
Halten Sie Verpackungsmaterial von Kindern fern.

Verletzungsgefahr durch Dampf und heiße Oberflächen. Die Haut

von Kindern reagiert empfindlicher auf hohe Temperaturen als die
von Erwachsenen. Der Dampfbackofen erwärmt sich an der Tür-
scheibe, der Bedienblende und den Austrittsöffnungen für die Gar-
raumluft. Hindern Sie Kinder daran, den Dampfbackofen während
des Betriebs zu berühren.
Halten Sie Kinder vom Dampfbackofen fern, bis er soweit abgekühlt
ist, dass jegliche Verletzungsgefahr ausgeschlossen ist.

Verletzungsgefahr durch die geöffnete Tür. Die Belastbarkeit der

Tür beträgt maximal 10 kg. Kinder können sich an der geöffneten Tür
verletzen.
Hindern Sie Kinder daran, sich auf die geöffnete Tür zu stellen, zu
setzen oder sich daran zu hängen.

Technische Sicherheit

Durch unsachgemäße Installations- und Wartungsarbeiten oder

Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entste-
hen. Installations- und Wartungsarbeiten oder Reparaturen dürfen
nur von Miele autorisierten Fachkräften durchgeführt werden.

Beschädigungen am Dampfbackofen können Ihre Sicherheit ge-

fährden. Kontrollieren Sie den Dampfbackofen auf sichtbare Schä-
den. Nehmen Sie niemals einen beschädigten Dampfbackofen in Be-
trieb.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................