Legen Sie den Garraumboden niemals z. B. mit Aluminiumfolie - Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 15

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Sicherheitshinweise und Warnungen

15

Legen Sie den Garraumboden niemals z. B. mit Aluminiumfolie

oder Backofenschutzfolie aus. Stellen Sie kein Geschirr und keine
Pfannen, Töpfe oder Bleche direkt auf den Garraumboden.
Wenn Sie den Garraumboden als Stellfläche nutzen wollen, legen Sie
den Rost mit der Stellfläche nach oben auf den Garraumboden und
stellen das Geschirr darauf. Achten Sie darauf, dass das Bodensieb
dabei nicht verschoben wird.

Der Garraumboden kann durch Hin- und Herschieben des Rostes

beschädigt werden.
Schieben Sie den Rost auf dem Garraumboden nicht hin und her.

Grobe Lebensmittelreste können den Wasserablauf und die Pum-

pe verstopfen. Achten Sie darauf, dass das Bodensieb immer einge-
setzt ist.

Wenn Sie ein Elektrogerät, z. B. einen Handmixer, in der Nähe des

Dampfbackofens benutzen, achten Sie darauf, dass die Netzan-
schlussleitung nicht in der Tür des Dampfbackofens eingeklemmt
wird. Die Leitungsisolierung könnte beschädigt werden.

Dampf kann an spannungsführende Bauteile gelangen und einen

Kurzschluss auslösen. Außerdem können elektrische Bauteile zer-
stört werden. Nehmen Sie den Dampfbackofen nicht ohne Lampen-
abdeckung in Betrieb.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................