Dampfbackofen aufheizen; Verletzungsgefahr durch heiße - Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 35

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Erste Inbetriebnahme

35

Dampfbackofen aufheizen

Nehmen Sie gegebenenfalls sämtli-
ches Zubehör aus dem Garraum he-
raus.

Um den Ringheizkörper zu entfetten,
heizen Sie den Dampfbackofen mit
der Betriebsart

Heißluft plus

 

200 °C für 30 Minuten auf.
Gehen Sie vor wie im Kapitel „Bedie-
nung“ beschrieben.

Verletzungsgefahr durch heiße

Oberflächen.
Der Dampfbackofen wird im Betrieb
heiß. Sie können sich an Heizkör-
pern, Garraum und Aufnahmegittern
verbrennen.
Ziehen Sie Topfhandschuhe bei Ar-
beiten im heißen Garraum an.

Es kommt zur Geruchsbildung, wenn
der Heizkörper das erste Mal aufge-
heizt wird. Die Geruchsbildung und
eventuell auftretender Dunst vergehen
nach einiger Zeit und weisen nicht auf
einen Falschanschluss oder Gerätede-
fekt hin.

Sorgen Sie für eine gute Belüftung der
Küche.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................