Folgen Sie den Hinweisen im Display. - Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 55

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Bedienung

55

Dampfbackofen nach einem Garvor-
gang reinigen

Nehmen Sie gegebenenfalls den
Wassertank heraus und entleeren Sie
ihn.

Schalten Sie den Dampfbackofen
aus.

Nach einem Garvorgang mit Dampf er-
scheint

Gerät wird gespült

.

Folgen Sie den Hinweisen im Display.

Führen Sie den Spülvorgang auf je-
den Fall durch, um eventuell vorhan-
dene Lebensmittelreste aus dem
System zu spülen.

Reinigen und trocknen Sie den ge-
samten Dampfbackofen wie im Kapi-
tel „Reinigung und Pflege“ beschrie-
ben.

Schließen Sie die Tür erst, wenn der
Garraum vollständig trocken ist.

Werte und Einstellungen für
einen Garvorgang ändern

Sobald ein Garvorgang abläuft, können
Sie je nach Betriebsart die Werte oder
Einstellungen für diesen Garvorgang
über die Sensortaste 

ändern.

Wählen Sie die Sensortaste 

.

Je nach Betriebsart können folgende
Einstellungen erscheinen:

-

Temperatur

-

Feuchte

-

Garzeit

-

Booster

-

Vorheizen

-

Crisp function

Werte und Einstellungen ändern

Wählen Sie den gewünschten Wert
oder die gewünschte Einstellung und
bestätigen Sie mit

OK

.

Ändern Sie den Wert oder die Einstel-
lung und bestätigen Sie mit

OK

.

Der Garvorgang läuft mit den geänder-
ten Werten und Einstellungen weiter.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................