Garvorgang unterbrechen; Verletzungsgefahr durch heißen - Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 59

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Bedienung

59

Garvorgang unterbrechen

Wenn Sie die Tür öffnen, wird der Gar-
vorgang unterbrochen. Die Garraumbe-
heizung schaltet aus.
Beim Dampfgaren sowie bei Program-
men und Anwendungen mit reinem
Dampfbetrieb wird die eingestellte Gar-
zeit gespeichert.

Verletzungsgefahr durch heißen

Dampf.
Bei einem Garvorgang mit Dampf
kann beim Öffnen der Tür sehr viel
heißer Dampf austreten. Sie können
sich am Dampf verbrennen.
Gehen Sie einen Schritt zurück und
warten Sie, bis sich der heiße Dampf
verflüchtigt hat.

Verletzungsgefahr durch heiße

Oberflächen und heißes Gargut.
Der Dampfbackofen wird im Betrieb
heiß. Sie können sich an Heizkör-
pern, Garraum, Aufnahmegittern, Zu-
behör und Gargut verbrennen.
Ziehen Sie Topfhandschuhe an beim
Einschieben oder Herausnehmen von
heißem Gargut sowie bei Arbeiten im
heißen Garraum.
Achten Sie beim Einschieben oder
Herausnehmen der Garbehälter dar-
auf, dass das heiße Gargut nicht
überschwappt.

Wenn Sie die Tür schließen, wird der
Garvorgang fortgesetzt.

Zunächst wird erneut aufgeheizt und
dabei die ansteigende Garraumtempe-
ratur angezeigt.

Erst wenn die eingestellte Temperatur
erreicht ist, läuft beim Dampfgaren so-
wie bei Programmen und Anwendungen
mit reinem Dampfbetrieb die verblei-
bende Restzeit weiter ab.

Nur bei Garvorgängen mit 100 %
Feuchte und Temperaturen bis 100 °C:
Der Garvorgang wird vorzeitig been-
det, wenn die Tür in der letzten Minute
der Garzeit (55 Sekunden Restzeit) ge-
öffnet wird.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................