Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 12

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Sicherheitshinweise und Warnungen

12

Wenn der Dampfbackofen hinter einer Möbelfront (z. B. einer Tür)

eingebaut wurde, schließen Sie die Möbelfront niemals, während Sie
den Dampfbackofen verwenden. Hinter der geschlossenen Möbel-
front stauen sich Wärme und Feuchtigkeit. Dadurch können Dampf-
backofen, Umbauschrank und Fußboden beschädigt werden. Schlie-
ßen Sie eine Möbeltür erst, wenn der Dampfbackofen vollständig ab-
gekühlt ist.

Der Wasseranschluss darf nur von qualifizierten Fachkräften

durchgeführt werden.
Miele kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die
durch Fehler beim Einbau oder Anschluss verursacht werden.

Der Dampfbackofen darf ausschließlich an Kaltwasser ange-

schlossen werden.

Der Absperrhahn für den Wasserzulauf muss bei eingebautem

Dampfbackofen leicht zugänglich sein.

Kontrollieren Sie die Wasserschläuche vor dem Anschluss auf

sichtbare Schäden.

Das eingebaute Waterproof-System schützt unter folgenden Vor-

aussetzungen zuverlässig vor Wasserschäden:

- Der Dampfbackofen ist ordnungsgemäß installiert (Elektro- und

Wasseranschluss).

- Bei erkennbaren Schäden wird der Dampfbackofen unverzüglich

instandgesetzt.

- Schließen Sie den Wasserhahn bei längerer Abwesenheit (z. B.

Urlaub).

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................