Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 88

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Sous-vide

88

Wichtige Hinweise zur Verwen-
dung

Um ein optimales Garergebnis zu erhal-
ten, beachten Sie die folgenden Hinwei-
se:

- Verwenden Sie weniger Gewürze und

Kräuter als bei der herkömmlichen
Zubereitung, da der Einfluss auf den
Geschmack des Garguts intensiver
ist.
Sie können das Gargut auch unge-
würzt garen und erst nach dem Gar-
vorgang würzen.

- Durch Zusatz von Salz, Zucker und

Flüssigkeiten verringert sich die Gar-
zeit.

- Durch Zusatz von säurehaltigen Le-

bensmitteln wie Zitrone oder Essig
wird das Gargut fester.

- Verwenden Sie keinen Alkohol oder

Knoblauch, da ein unangenehmer
Beigeschmack entstehen kann.

- Verwenden Sie nur Vakuumierbeutel,

die zur Größe des Garguts passen.
Wenn der Vakuumierbeutel zu groß
ist, kann zu viel Luft darin verbleiben.

- Wenn Sie mehrere Lebensmittel in ei-

nem Vakuumierbeutel garen wollen,
legen Sie die Lebensmittel nebenein-
ander in den Beutel.

- Wenn Sie Lebensmittel in mehreren

Vakuumierbeuteln gleichzeitig garen
wollen, legen Sie die Beutel neben-
einander auf den Rost.

- Die Garzeiten sind abhängig von der

Dicke des Garguts.

- Lassen Sie die Tür während des Gar-

vorgangs geschlossen. Das Öffnen
der Tür verlängert den Garprozess
und kann zu anderen Garergebnissen
führen.

- Die Angaben zur Temperatur und

Garzeit aus Sous-vide-Rezepten kön-
nen nicht immer 1:1 übernommen
werden. Passen Sie diese Einstellun-
gen an den von Ihnen gewünschten
Gargrad an.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................