Kategorien - Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 124

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Automatikprogramme

124

Die zahlreichen Automatikprogramme
führen Sie komfortabel und sicher zum
optimalen Garergebnis.

Kategorien

Die Automatikprogramme 

sind zur

besseren Übersicht nach Kategorien
sortiert. Sie wählen einfach das zu Ih-
rem Gargut passende Automatikpro-
gramm und folgen den Hinweisen im
Display.

Automatikprogramme verwen-
den

Wählen Sie

Automatikprogramme

 

.

Die Auswahlliste erscheint.

Wählen Sie die gewünschte Katego-
rie.

Die in der gewählten Kategorie zur Ver-
fügung stehenden Automatikprogram-
me erscheinen.

Wählen Sie das gewünschte Automa-
tikprogramm.

Folgen Sie den Hinweisen im Display.

Tipp:

Über

 Info

können Sie je nach

Garvorgang z. B. Informationen zum
Einschieben oder Wenden des Garguts
aufrufen.

Hinweise zur Verwendung

- Lassen Sie den Garraum nach einem

Garvorgang erst auf Raumtemperatur
abkühlen, bevor Sie ein Automatik-
programm starten.

- Die Gewichtsangaben beziehen sich

auf das Gewicht pro Stück. Sie kön-
nen ein Stück Lachs à 250 g oder
zehn Stücke Lachs à 250 g gleichzei-
tig garen.

- Der Gargrad und die Bräunung wer-

den durch einen Balken mit sieben
Segmenten dargestellt. Über den Na-
vigationsbereich können Sie den ge-
wünschten Gar- oder Bräunungsgrad
einstellen.

- Verwenden Sie zum Backen die in

den Rezepten angegebenen Backfor-
men.

- In der Kategorie

Reis

haben Sie bei

den Langkorn- und Rundkornreispro-
grammen zusätzlich die Auswahl

All-

gemein

. Verwenden Sie dieses Auto-

matikprogramm, wenn Sie Langkorn-
oder Rundkornreissorten zubereiten
möchten, die nicht als eigenes Auto-
matikprogramm zur Verfügung ste-
hen.

- Bei einigen Automatikprogrammen

kann der Start- oder Endzeitpunkt
über

Start um

oder

Fertig um

verscho-

ben werden.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................