Fruchtaufstrich - Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 121

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Weitere Anwendungen

121

Fruchtaufstrich

Verwenden Sie nur einwandfreie, frische
Lebensmittel ohne Druckstellen und
faule Stellen.

Gläser

Verwenden Sie nur einwandfreie, sau-
ber gespülte Gläser mit Twist-Off-De-
ckel bis maximal 250 ml Inhalt.

Reinigen Sie den Glasrand nach dem
Einfüllen der Masse mit einem sauberen
Tuch und heißem Wasser.

Vorbereitung

Verlesen Sie Obst sorgfältig, waschen
Sie es kurz aber gründlich und lassen
Sie es abtropfen. Waschen Sie Beeren-
obst sehr vorsichtig, es ist sehr emp-
findlich und wird schnell zerdrückt.
Entfernen Sie Stiele, Kerne oder Steine.

Pürieren Sie das Obst, da der
Fruchtaufstrich sonst nicht fest wird.
Fügen Sie dem Püree die entsprechen-
de Menge Gelierzucker zu (siehe Her-
stellerangabe). Rühren Sie die Masse
gut durch.

Werden zur Zubereitung süße Früchte/
Beeren verwendet, empfehlen wir die
Zugabe von Zitronensäure.

Fruchtaufstrich zubereiten

Füllen Sie die Gläser bis maximal
zwei Drittel.

Stellen Sie die offenen Gläser in einen
gelochten Garbehälter oder auf den
Rost.

Lassen Sie die Gläser nach Ablauf
der Zubereitungszeit 1–2 Minuten ste-
hen.

Verschließen Sie die Gläser anschlie-
ßend mit einem Deckel und lassen
Sie die Gläser abkühlen.

Einstellungen

Combigaren

 

|

Combigaren + Heißluft

plus

Temperatur: 150 °C
Feuchte: 0 %
Zeit: 35–45 Minuten

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................