Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 136

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Reinigung und Pflege

136

Hinweise zu Reinigung und
Pflege

Verletzungsgefahr durch heiße

Oberflächen.
Der Dampfbackofen wird im Betrieb
heiß. Sie können sich an Heizkör-
pern, Garraum, Aufnahmegittern und
Zubehör verbrennen.
Lassen Sie die Heizkörper, den Gar-
raum, die Aufnahmegitter und das
Zubehör vor der Reinigung von Hand
erst abkühlen.

Verletzungsgefahr durch Strom-

schlag.
Der Dampf eines Dampfreinigers
kann an spannungsführende Teile
gelangen und einen Kurzschluss ver-
ursachen.
Verwenden Sie zur Reinigung des
Dampfbackofens niemals einen
Dampfreiniger.

Alle Oberflächen können sich verfär-
ben oder verändern, wenn Sie unge-
eignete Reinigungsmittel verwenden.
Insbesondere die Front des Dampf-
backofens wird durch Backofenreini-
ger und Entkalkungsmittel beschä-
digt.
Alle Oberflächen sind kratzempfind-
lich. Bei Glasflächen können Kratzer
unter Umständen zum Zerbrechen
führen.
Entfernen Sie Rückstände von Reini-
gungsmitteln sofort.

Starke Verschmutzungen können un-
ter Umständen den Dampfbackofen
beschädigen.
Reinigen Sie den Garraum, die Türin-
nenseite und die Türdichtung, sobald
sie abgekühlt sind. Zu langes Warten
erschwert die Reinigung unnötig und
macht sie im Extremfall unmöglich.

Verwenden Sie zur Reinigung keines-
falls gewerbliche, sondern aus-
schließlich haushaltsübliche Spülmit-
tel.
Verwenden Sie keine aliphatischen
kohlenwasserstoffhaltigen Reini-
gungs- oder Spülmittel. Dadurch
können die Dichtungen aufquellen.

Reinigen und trocknen Sie Dampf-
backofen und Zubehör nach jedem
Benutzen.

Schließen Sie die Tür erst, wenn der
Garraum vollständig trocken ist.

Wenn Sie überwiegend Dampfgar-
vorgänge durchführen und das Pfle-
geprogramm

HydroClean

nicht nut-

zen, sollten Sie mindestens einmal
pro Jahr einen Garvorgang mit einer
Temperatur über 225 °C durchführen,
um Feuchtigkeit auch an unzugängli-
chen Stellen des Dampfbackofens zu
entfernen.

Wenn Sie den Dampfbackofen über
einen längeren Zeitraum unbenutzt
stehen lassen, reinigen Sie ihn noch
einmal gründlich, um Geruchsbildung
etc. zu vermeiden. Lassen Sie die Tür
anschließend geöffnet.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................