Bedienprinzip; Menüpunkt auswählen - Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 25

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Bedienprinzip

25

Sie bedienen den Dampfbackofen über
den Navigationsbereich mit den Pfeil-
tasten 

und

und dem Bereich da-

zwischen

      

.

Sobald ein Wert, ein Hinweis oder eine
Einstellung erscheint, die Sie bestätigen
können, leuchtet die Sensortaste 

OK

orange.

Menüpunkt auswählen

Berühren Sie die Pfeiltaste 

oder

oder streichen Sie in dem Bereich

      

nach rechts oder links, bis der

gewünschte Menüpunkt hell unterlegt
ist.

Tipp:

Wenn Sie die Pfeiltaste gedrückt

halten, läuft die Auswahlliste automa-
tisch weiter, bis Sie die Pfeiltaste loslas-
sen.

Bestätigen Sie die Auswahl mit

OK

.

Einstellung in einer Auswahllis-
te ändern

Berühren Sie die Pfeiltaste 

oder

oder streichen Sie in dem Bereich

      

nach rechts oder links, bis der

gewünschte Wert erscheint oder die
gewünschte Einstellung hell unterlegt
ist.

Tipp:

Die aktuelle Einstellung ist mit ei-

nem Haken 

gekennzeichnet.

Bestätigen Sie mit

OK

.

Die Einstellung wird gespeichert. Sie
gelangen in das übergeordnete Menü
zurück.

Einstellung mit einem Seg-
mentbalken ändern

Einige Einstellungen werden durch
einen Segmentbalken

      

dar-

gestellt. Wenn alle Segmente ausgefüllt
sind, ist der maximale Wert gewählt.

Wenn kein oder nur ein Segment aus-
gefüllt ist, ist der minimale Wert gewählt
oder die Einstellung ist ausgeschaltet
(z. B. bei der Lautstärke).

Berühren Sie die Pfeiltaste 

oder

oder streichen Sie in dem Bereich

      

nach rechts oder links, bis die

gewünschte Einstellung erscheint.

Bestätigen Sie die Auswahl mit

OK

.

Die Einstellung wird gespeichert. Sie
gelangen in das übergeordnete Menü
zurück.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................