Infektionsgefahr durch Keimbil- - Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 97

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Weitere Anwendungen

97

Auftauen

Sie erzielen beim Auftauen im Dampf-
backofen erheblich kürzere Auftauzeiten
als bei Raumtemperatur.

Infektionsgefahr durch Keimbil-

dung.
Keime wie z. B. Salmonellen können
schwere Lebensmittelvergiftungen
auslösen.
Achten Sie beim Auftauen von Fisch
und Fleisch (insbesondere Geflügel)
auf besondere Sauberkeit.
Verwenden Sie nicht die Auftauflüs-
sigkeit.
Verarbeiten Sie die Lebensmittel
nach der Ausgleichszeit sofort weiter.

Temperatur

Die optimale Auftautemperatur beträgt
60 °C.

Ausnahmen

: Hackfleisch und Wild

50 °C.

Vor-/Nachbereitung

Entfernen Sie zum Auftauen gegebe-
nenfalls die Verpackung.

Ausnahmen

: Tauen Sie Brot und Ge-

bäck in der Verpackung auf, da es
sonst Feuchtigkeit aufnimmt und weich
wird.

Lassen Sie die Lebensmittel nach dem
Auftauen noch einige Minuten bei
Raumtemperatur stehen. Diese Aus-
gleichszeit ist erforderlich, um die Wär-
me gleichmäßig von außen nach innen
zu transportieren.

Garbehälter

Verwenden Sie beim Auftauen von trop-
fenden Lebensmitteln, wie Geflügel,
einen gelochten Garbehälter mit unter-
geschobenem Universalblech. So liegen
die Lebensmittel nicht in der Auftauflüs-
sigkeit.

Nicht tropfende Lebensmittel können in
einem ungelochten Garbehälter aufge-
taut werden.

Tipps

- Fisch muss zum Garen nicht vollkom-

men auftauen. Es genügt, wenn die
Oberfläche weich genug wird, um die
Gewürze aufzunehmen. Dazu sind je
nach Dicke 2–5 Minuten ausreichend.

- Lösen Sie stückiges Gefriergut, z. B.

Beeren und Fleischstücke, nach der
Hälfte der Auftauzeit voneinander und
legen Sie es auseinander.

- Frieren Sie einmal aufgetaute Lebens-

mittel nicht wieder ein.

- Tauen Sie eingefrorene Fertiggerichte

wie auf der Verpackung angegeben
auf.

Einstellungen

Auftauen

 

oder

Dampfgaren

 

Temperatur: siehe Tabelle
Auftauzeit: siehe Tabelle
Ausgleichszeit: siehe Tabelle

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................