Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 87

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Sous-vide

87

Bei diesem schonenden Garverfahren
werden Lebensmittel in einer Vakuum-
verpackung langsam und bei niedrigen,
konstanten Temperaturen gegart.

Durch die Vakuumierung verdunstet
während des Garvorgangs keine Feuch-
tigkeit und alle Nähr- und Aromastoffe
bleiben erhalten.

Das Garergebnis ist ein geschmacksin-
tensives und gleichmäßig gegartes Le-
bensmittel.

Verwenden Sie nur frische und ein-
wandfreie Lebensmittel.
Achten Sie auf hygienische Bedin-
gungen sowie die Einhaltung der
Kühlkette.

Verwenden Sie nur hitzestabile,
kochfeste Vakuumierbeutel.
Garen Sie keine Lebensmittel in der
Verkaufsverpackung, z. B. vakuu-
mierte Tiefkühlkost, da womöglich
kein geeigneter Vakuumierbeutel ver-
wendet wurde.
Verwenden Sie den Vakuumierbeutel
nicht mehrfach.

Vakuumieren Sie das Gargut aus-
schließlich mit einem Kammervakuu-
mierer.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................