Garzeit; kann sich die Aufheiz-; Garphase - Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 29

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Funktionsbeschreibung

29

Garzeit

Abhängig von der Betriebsart können
Sie eine Garzeit zwischen 1 Minute und
10 oder 12 Stunden einstellen.
Bei den Automatik- und Pflegeprogram-
men ist die Garzeit werkseitig einge-
stellt, sie kann nicht geändert werden.

Beim Dampfgaren sowie bei Program-
men und Anwendungen mit reinem
Dampfbetrieb beginnt die Garzeit erst
abzulaufen, wenn die eingestellte Tem-
peratur erreicht ist. Bei allen anderen
Betriebsarten, Programmen und An-
wendungen sofort.

Geräusche

Während des Betriebes und nach Aus-
schalten des Dampfbackofens ist ein
Geräusch (Brummen) zu hören. Dieses
Geräusch weist nicht auf eine Fehlfunk-
tion oder einen Gerätedefekt hin. Es
entsteht beim Ein- und Abpumpen des
Wassers.

Wenn der Dampfbackofen in Betrieb ist,
hören Sie ein Gebläsegeräusch.

Aufheizphase

In allen Betriebsarten wird während der
Aufheizphase die ansteigende Garraum-
temperatur im Display angezeigt (Aus-
nahmen:

Grill groß

,

Grill klein

).

Beim Dampfgaren ist die Dauer der Auf-
heizphase abhängig von der Lebensmit-
telmenge und -temperatur. Im Allgemei-
nen beträgt die Aufheizphase ca. 7 Mi-
nuten. Bei der Zubereitung gekühlter
oder gefrorener Lebensmittel verlängert
sie sich. Auch bei niedrigen Gartempe-
raturen und beim Garen in der Betriebs-
art

Sous-vide

 

kann sich die Aufheiz-

phase verlängern.

Garphase

Während der Garphase wird im Display
die ablaufende Restzeit angezeigt. Beim
Dampfgaren beginnt die Garphase,
wenn die eingestellte Temperatur er-
reicht ist. Bei allen anderen Betriebsar-
ten, Programmen und Anwendungen
sofort.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................