Lautstärke - Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 40

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Einstellungen

40

Lautstärke

Signaltöne

Wenn die Signaltöne eingeschaltet sind,
ertönt ein Signal nach Erreichen der ein-
gestellten Temperatur und nach Ablauf
einer eingestellten Zeit.

Melodien

Am Ende eines Vorgangs ertönt mit
zeitlichem Abstand mehrfach eine
Melodie.

Die Lautstärke dieser Melodie wird
durch einen Segmentbalken dargestellt.

-

      

maximale Lautstärke

-

      

Melodie ist ausgeschaltet

Solo-Ton

Am Ende eines Vorgangs ertönt für eine
bestimmte Zeit ein Dauerton.

Die Tonhöhe dieses Solo-Tons wird
durch einen Segmentbalken dargestellt.

-

             

maximale Tonhöhe

-

             

minimale Tonhöhe

Tastenton

Die Lautstärke des Tastentons, der bei
jeder Auswahl einer Sensortaste ertönt,
wird durch einen Segmentbalken darge-
stellt.

-

      

maximale Lautstärke

-

      

Tastenton ist ausgeschaltet

Begrüßungsmelodie

Sie können die Melodie, die bei Berüh-
rung der Taste Ein/Aus 

ertönt, aus-

oder einschalten.

Einheiten

Gewicht

Sie können das Gewicht von Lebens-
mitteln in Automatikprogrammen in
Gramm (

g

), Pfund/Unzen (

lb/oz

) oder

Pfund (

lb

) einstellen.

Temperatur

Sie können die Temperatur in Grad
Celsius (

°C

) oder Grad Fahrenheit (

°F

)

einstellen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................