Vorschlagstemperaturen - Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 42

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Einstellungen

42

Vorschlagstemperaturen

Es ist sinnvoll, die Vorschlagstempera-
turen zu verändern, wenn Sie häufig mit
abweichenden Temperaturen arbeiten.

Sobald Sie den Menüpunkt aufgerufen
haben, erscheint die Auswahlliste der
Betriebsarten.

Wählen Sie die gewünschte Betriebs-
art.

Die Vorschlagstemperatur erscheint und
gleichzeitig der Temperaturbereich, in
dem Sie sie ändern können.

Ändern Sie die Vorschlagstemperatur.

Bestätigen Sie mit

OK

.

Booster

Die Funktion

Booster

dient zum schnel-

len Aufheizen des Garraums.

-

Ein

Die Funktion

Booster

ist während der

Aufheizphase eines Garvorgangs au-
tomatisch eingeschaltet. Oberhitze-/
Grillheizkörper, Ringheizkörper und
Gebläse heizen den Garraum gleich-
zeitig auf die eingestellte Temperatur
vor.

-

Aus

Die Funktion

Booster

ist während der

Aufheizphase eines Garvorgangs
ausgeschaltet. Nur die der Betriebs-
art zugehörigen Heizkörper heizen
den Garraum vor.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................