Honig entkristallisieren; Schokolade schmelzen; Zerkleinern Sie die Schokolade. - Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 118

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Weitere Anwendungen

118

Honig entkristallisieren

Drehen Sie den Deckel leicht auf und
stellen Sie das Glas in einen geloch-
ten Garbehälter.

Rühren Sie den Honig zwischendurch
einmal um.

Beim Verflüssigen (Entkristallisieren)
von Honig mit einer Temperatur von
60 °C liegt das Hauptaugenmerk dar-
auf, wieder ein streichfähiges Lebens-
mittel zu erhalten.

Einstellungen

Automatikprogramme

 

|

Spezial

|

Honig

entkristallisieren

oder

Dampfgaren

 

Temperatur: 60 °C
Zeit: 90 Minuten (unabhängig von der
Glasgröße oder Honigmenge im Glas)

Schokolade schmelzen

Sie können jede Art von Schokolade im
Dampfbackofen schmelzen.
Bei der Verwendung von Fettglasur stel-
len Sie die ungeöffnete Packung in
einen gelochten Garbehälter.

Zerkleinern Sie die Schokolade.

Geben Sie größere Mengen in einen
ungelochten Garbehälter und kleinere
Mengen in eine Tasse oder Schüssel.

Decken Sie den Garbehälter oder das
Geschirr mit einer temperatur- (bis
100 °C) und dampfbeständigen Folie
ab.

Rühren Sie größere Mengen zwi-
schendurch einmal um.

Einstellungen

Automatikprogramme

 

|

Spezial

|

Scho-

kolade schmelzen

oder

Dampfgaren

 

Temperatur: 65 °C
Garzeit: 20 Minuten

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................