Tipps zum Backen; - Stellen Sie Kuchen in Kastenformen; Hinweise zu den Betriebsarten; Rezepte und umfangreiche Garta- - Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 130

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Backen

130

Tipps zum Backen

- Verwenden Sie zum Backen bevor-

zugt dunkle Backformen. Vermeiden
Sie helle, dünnwandige Formen aus
blankem Material, da helle Formen ei-
ne ungleichmäßige oder schwache
Bräunung ergeben. Unter ungünsti-
gen Umständen wird das Gargut
nicht gar.

- Stellen Sie Kuchen in Kastenformen

oder länglichen Formen quer in den
Garraum, damit Sie eine optimale
Wärmeverteilung in der Form und ein
gleichmäßiges Backergebnis erzielen.

- Wenn Sie Tiefkühlprodukten wie

Pommes Frites, Kroketten, Kuchen,
Pizza und Baguettes zubereiten,
wählen Sie die mittlere der vom Her-
steller angegebenen Temperaturen.

- Wenn für die Garzeit eine Zeitspan-

nen angegeben ist, prüfen Sie nach
Ablauf der kürzeren Zeit, ob das Gar-
gut gar ist. Stechen Sie dazu mit ei-
nem Holzstäbchen in den Teig. Wenn
keine feuchten Teigkrümel am Holz-
stäbchen haften, ist das Gargut gar.

Hinweise zu den Betriebsarten

Eine Übersicht aller Betriebsarten mit
den zugehörigen Vorschlagswerten fin-
den Sie im Kapitel „Haupt- und Unter-
menüs“.

Combigaren 

Diese Betriebsart arbeitet mit einer
Kombination aus Backofenbetriebsart
und Feuchte. Die Oberfläche des Gar-
guts trocknet durch die Zugabe von
Dampf nicht aus. Brot, Brötchen und
Blätterteig erhalten eine glänzende,
knusprige Kruste.

Sie können zwischen unterschiedlichen
Beheizungsarten wählen:

-

Combigaren + Heißluft plus

-

Combigaren + Ober-/Unterhitze

-

Combigaren + Grill

Wir empfehlen, Brot und Brötchen in
mehreren Garschritten zu backen:
Glanz erhalten Sie im 1. Garschritt
durch Beschwaden (maximale Feuchte,
niedrige Temperatur). Die Bräunung er-
folgt im nächsten Garschritt mit hoher
Feuchte und hoher Temperatur. Ge-
trocknet wird anschließend mit geringer
Feuchte und mittlerer bis hoher Tempe-
ratur.

Tipp:

Rezepte und umfangreiche Garta-

bellen mit Angaben zu Betriebsarten,
Temperaturen, Feuchte und Garzeiten
finden Sie im Miele Kochbuch/Rezept-
heft „Backen Braten Dämpfen“.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................