Automatisches Spülen; Sicherheit; Tastensperre - Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 44

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Einstellungen

44

Automatisches Spülen

Nachdem Sie den Dampfbackofen aus-
geschaltet haben, erscheint nach einem
Garvorgang mit Dampf

Gerät wird gespült

im Display.

Bei diesem Vorgang werden eventuell
vorhandene Lebensmittelreste aus dem
System gespült.

Sie können den automatischen Spülvor-
gang aus- oder einschalten.

Sicherheit

Tastensperre

Die Tastensperre verhindert das unbe-
absichtigte Beenden oder Verändern ei-
nes Garvorgangs. Wenn die Tastensper-
re aktiviert ist, werden alle Sensortasten
und Felder im Display einige Sekunden
nach Start eines Garvorgangs gesperrt,
mit Ausnahme der Taste Ein/Aus 

.

-

Ein

Die Tastensperre ist aktiviert. Berüh-
ren Sie die Sensortaste

OK

mindes-

tens 6 Sekunden lang, um die Tasten-
sperre für einen kurzen Zeitraum zu
deaktivieren.

-

Aus

Die Tastensperre ist deaktiviert. Alle
Sensortasten reagieren bei Auswahl
sofort.

Inbetriebnahmesperre

Die Inbetriebnahmesperre verhindert
das unbeabsichtigte Einschalten des
Dampfbackofens.

Bei aktivierter Inbetriebnahmesperre
können Sie eine Kurzzeit weiterhin so-
fort einstellen sowie die Funktion
MobileStart nutzen.

Die Inbetriebnahmesperre bleibt auch
nach einem Netzausfall erhalten.

-

Ein

Die Inbetriebnahmesperre wird akti-
viert. Bevor Sie den Dampfbackofen
verwenden können, berühren Sie die
Sensortaste

OK

mindestens 6 Sekun-

den lang.

-

Aus

Die Inbetriebnahmesperre ist deakti-
viert. Sie können den Dampfbackofen
wie gewohnt verwenden.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................