Bedienelemente; OK - Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 21

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Bedienelemente

21

a

Taste Ein/Aus 

in Vertiefung

Zum Ein- und Ausschalten des
Dampfbackofens

b

Optische Schnittstelle
(nur für den Miele Kundendienst)

c

Sensortaste 

Zum Steuern des Dampfbackofens
über Ihr mobiles Endgerät

d

Sensortaste 

Zum Öffnen und Schließen der Blen-
de

e

Display
Zur Anzeige der Tageszeit und von
Informationen zur Bedienung

f

Sensortaste 

Zum schrittweisen Zurückspringen
und zum Ändern von Menüpunkten
während eines Garvorgangs

g

Navigationsbereich mit Pfeiltasten 

und

Zum Blättern in den Auswahllisten
und zum Ändern von Werten

h

Sensortaste 

OK

Zum Aufrufen von Funktionen und
zum Speichern von Einstellungen

i

Sensortaste 

Zum Einstellen einer Kurzzeit, einer
Garzeit oder einer Start- oder End-
zeit für den Garvorgang

j

Sensortaste 

Zum Ein- und Ausschalten der Gar-
raumbeleuchtung

k

Sensortasten
Zum Auswählen von Betriebsarten,
Automatikprogrammen und Einstel-
lungen

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................