PerfectClean - Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 138

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Reinigung und Pflege

138

PerfectClean

Die Oberflächen des Universalblechs
und des Combirosts sind

PerfectClean

veredelt

. Dadurch entsteht ein opti-

scher Effekt, der die Oberfläche schil-
lernd erscheinen lässt. PerfectClean
veredelte Oberflächen überzeugen
durch ihren Antihafteffekt und eine ein-
fache Reinigung.

Für einen optimalen Gebrauch ist es
wichtig, die Oberflächen nach jeder Be-
nutzung zu säubern.
Wird die PerfectClean veredelte Ober-
fläche durch Rückstände aus vorherge-
henden Benutzungen zugedeckt, wirkt
der Antihafteffekt nicht. Mehrfache Be-
nutzung ohne zwischenzeitliche Reini-
gung führt zu erhöhtem Reinigungsauf-
wand.

Durch übergelaufene Obstsäfte können
farbliche Veränderungen entstehen, die
nicht mehr entfernt werden können.
Diese beeinträchtigen aber nicht die Ei-
genschaften der PerfectClean Verede-
lung.

Um den Antihafteffekt nicht zu beein-
trächtigen, entfernen Sie immer alle
Rückstände von Reinigungsmitteln.

Um PerfectClean veredelte Oberflä-
chen nicht dauerhaft zu beschädigen,
vermeiden Sie bei der Reinigung

- scheuernde Reinigungsmittel (z. B.

Scheuerpulver, Scheuermilch, Putz-
steine)

- Reinigungsmittel für Glaskeramik-

Kochfelder

- Glaskeramik- und Edelstahlreiniger

- Stahlwolle

- scheuernde Schwämme (z. B. Topf-

schwämme oder gebrauchte
Schwämme, die noch Reste von
Scheuermitteln enthalten)

- Backofenspray

- punktuelle Reinigung mit mechani-

schen Reinigungsmitteln

Reinigen Sie PerfectClean veredelte
Teile

keinesfalls

in der Geschirrspül-

maschine.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................