Aufnahmegitter reinigen - Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 142

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Reinigung und Pflege

142

Aufnahmegitter reinigen

Verletzungsgefahr durch heiße

Oberflächen.
Der Dampfbackofen wird im Betrieb
heiß. Sie können sich an Heizkör-
pern, Garraum und Zubehör verbren-
nen.
Lassen Sie die Heizkörper, den Gar-
raum und das Zubehör vor dem Aus-
bau der Aufnahmegitter erst abküh-
len.

Ziehen Sie die Aufnahmegitter vorn
aus der Befestigung (1.) und nehmen
Sie sie heraus (2.).

Entfernen Sie:

- leichte Verschmutzungen mit einem

sauberen Schwammtuch, Handspül-
mittel und warmem Wasser,

- stärkere Verschmutzungen mit einem

sauberen Geschirrreinigungs-
schwamm, heißem Wasser und
Handspülmittel. Bei Bedarf können
Sie auch die harte Seite des Ge-
schirrreinigungsschwamms verwen-
den.

Wischen Sie nach der Reinigung mit
klarem Wasser nach, bis alle Rück-
stände von Reinigungsmittel entfernt
sind.

Trocknen Sie die Aufnahmegitter an-
schließend mit einem Tuch.

Der

Einbau

erfolgt in umgekehrter

Reihenfolge.

Bauen Sie die Aufnahmegitter sorg-
fältig wieder ein.

Wenn die Aufnahmegitter nicht kor-
rekt eingesteckt werden, ist der
Kipp- und Ausziehschutz nicht gege-
ben. Außerdem kann beim Einschie-
ben der Garbehälter der Temperatur-
fühler beschädigt werden.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................