Unerwartetes Verhalten; hat sich - Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 155

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Was tun, wenn ...

155

Unerwartetes Verhalten

Problem

Ursache und Behebung

Der Garraum wird nicht
heiß.

Die Messeschaltung ist aktiviert.
Der Dampfbackofen kann zwar bedient werden, aber
die Garraumbeheizung funktioniert nicht.

Deaktivieren Sie die Messeschaltung (siehe Kapitel
„Einstellungen“, Abschnitt „Händler“).

Der Garraum hat sich durch den Betrieb einer unter-
gebauten Wärmeschublade erwärmt.

Öffnen Sie die Tür und lassen Sie den Garraum ab-
kühlen.

Der Dampfbackofen
wechselt nach einem
Umzug nicht mehr von
der Aufheiz- in die Gar-
phase.

Die Siedetemperatur des Wassers hat sich geändert,
da sich der neue Aufstellort um mindestens 300 Hö-
henmeter von dem alten unterscheidet.

Führen Sie zum Anpassen der Siedetemperatur
einen Entkalkungsvorgang durch (siehe Kapitel
„Reinigung und Pflege“, Abschnitt „Pflege“).

Während des Betriebes
tritt ungewöhnlich viel
Dampf oder Dampf an
anderen Stellen als ge-
wohnt aus.

Die Tür ist nicht richtig geschlossen.

Schließen Sie die Tür.

Die Türdichtung sitzt nicht korrekt.

Drücken Sie die Türdichtung wieder so an, dass
sie überall glatt und gleichmäßig eingepasst ist.

Die Türdichtung weist Beschädigungen auf, z. B. Ris-
se.

Rufen Sie zum Austausch der Türdichtung den
Miele Kundendienst.

Führen Sie bis zum Austausch keine Garvorgänge
mit Dampf und keine Reinigung mit

HydroClean

durch.

Während der Reinigung
mit

HydroClean

hat sich

in der Auffangrinne
Wasser bis auf Höhe
der Plateaus angesam-
melt.

Der Dampfbackofen ist undicht.

Entfernen Sie das Wasser und führen Sie den Rei-
nigungsvorgang gegebenenfalls noch bis zum En-
de durch.

Rufen Sie den Miele Kundendienst.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................