Grundeinstellungen; Sprache einstellen; Datum einstellen - Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 32

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Erste Inbetriebnahme

32

Grundeinstellungen

Sie müssen die folgenden Einstellungen
für die erste Inbetriebnahme vorneh-
men. Diese Einstellungen können Sie zu
einem späteren Zeitpunkt wieder än-
dern (siehe Kapitel „Einstellungen“).

Verletzungsgefahr durch heiße

Oberflächen.
Der Dampfbackofen wird im Betrieb
heiß.
Verwenden Sie den Dampfbackofen
nur im eingebauten Zustand, damit
der sichere Betrieb gewährleistet ist.

Wenn der Dampfbackofen an das
Elektronetz angeschlossen wird,
schaltet er automatisch ein.

Sprache einstellen

Wählen Sie die gewünschte Sprache.

Bestätigen Sie mit

OK

.

Wenn Sie aus Versehen eine Sprache
gewählt haben, die Sie nicht verste-
hen, folgen Sie den Anweisungen im
Kapitel „Einstellungen“, Abschnitt
„Sprache 

“.

Standort einstellen

Wählen Sie den gewünschten Stand-
ort.

Bestätigen Sie mit

OK

.

Miele@home einrichten

Im Display erscheint

„Miele@home“ ein-

richten

.

Wenn Sie Miele@home sofort einrich-
ten wollen, wählen Sie

Weiter

und be-

stätigen Sie mit

OK

.

Wenn Sie die Einrichtung auf einen
späteren Zeitpunkt verschieben
möchten, wählen Sie

Überspringen

und bestätigen Sie mit

OK

.

Informationen zum späteren Einrich-
ten finden Sie im Kapitel „Einstellun-
gen“, Abschnitt „Miele@home“.

Wenn Sie Miele@home sofort einrich-
ten wollen, wählen Sie die gewünsch-
te Verbindungsmethode.

Das Display und die Miele App führen
Sie durch die weiteren Schritte.

Datum einstellen

Stellen Sie nacheinander Jahr, Monat
und Tag ein.

Bestätigen Sie mit

OK

.

Tageszeit einstellen

Stellen Sie die Tageszeit in Stunden
und Minuten ein.

Bestätigen Sie mit

OK

.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................