Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 102

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Weitere Anwendungen

102

Hinweise zu den Gartabellen

Die Gartabellen enthalten, neben den
Angaben zur Stückgröße oder dem Ver-
arbeitungsgrad der Lebensmittel, auch
Hinweise für die Zubereitung.

Die Bräunung wird im Display durch
einen Balken mit sieben Segmenten
dargestellt. Grundsätzlich gilt: Je mehr
Segmente ausgefüllt sind, desto länger
ist die Garzeit.

Sie können mithilfe der Symbole ermit-
teln, welche Einstellung für die Bräu-
nung des jeweiligen Lebensmittels ge-
eignet ist:

Symbol Bedeutung



ungeeignet



bedingt geeignet



gut geeignet

Spezialanwendung Mix & Match ver-
wenden

Die Lebensmittel müssen während der
Zubereitung nicht abgedeckt werden.

Bereiten Sie die Lebensmittel gege-
benenfalls vor.

Wählen Sie

Weitere

 

|

Spezialanwen-

dungen

|

Mix & Match

.

Wenn Sie bereits

gegarte

Lebensmit-

tel zubereiten, wählen Sie

Erhitzen

schonend

oder

Erhitzen knusprig

.

Wenn Sie

frische

oder nur angegarte

Lebensmittel zubereiten, wählen Sie

Garen schonend

oder

Garen knusprig

.

Ändern Sie gegebenenfalls die Ein-
stellung für die Bräunung.

Bestätigen Sie mit

OK

.

Schieben Sie das Gargut auf dem
Rost in Ebene 3 ein.

Bestätigen Sie mit

OK

.

Sie können den Garvorgang sofort oder
zeitverzögert starten.

Wenn nach Ablauf des Garvorgangs
das Tellergericht noch nicht nach Ih-
ren Wünschen gegart ist, wählen Sie

Nachbräunen

.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................