Weitere Anwendungen - Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 95

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Weitere Anwendungen

95

Erhitzen

Verwenden Sie zum Erhitzen von
Sous-vide-gegarten Lebensmitteln die
Betriebsart

Sous-vide

 

(siehe Kapi-

tel „Sous-vide“, Abschnitt „Wiederer-
wärmen“).

Lebensmittel werden im Dampfback-
ofen schonend erhitzt, sie trocknen
nicht aus und garen nicht nach. Sie er-
hitzen gleichmäßig und müssen zwi-
schendurch nicht umgerührt werden.

Sie können fertig portionierte Tellerge-
richte (Fleisch, Gemüse, Kartoffeln)
ebenso erhitzen wie einzelne Lebens-
mittel.

Gargeschirr

Kleine Mengen können auf einem Teller,
größere Mengen im Garbehälter erhitzt
werden.

Zeit

Stellen Sie für ein Tellergericht
10–12 Minuten ein. Mehrere Teller be-
nötigen etwas länger.
Wenn Sie mehrere Erhitzungsvorgänge
nacheinander starten, reduzieren Sie für
den zweiten und weitere Vorgänge die
Zeit um ca. 5 Minuten, da der Garraum
noch warm ist.

Feuchte

Je feuchter das Lebensmittel, umso ge-
ringer ist die einzustellende Feuchte.

Tipps

- Erhitzen Sie große Stücke wie Braten

nicht im Ganzen, sondern portions-
weise als Tellergericht.

- Halbieren Sie kompakte Stücke wie

gefüllte Paprika oder Rouladen.

- Erhitzen Sie Soßen separat. Ausnah-

men sind Speisen, die in Soße zube-
reitet werden (z. B. Gulasch).

- Beachten Sie, dass panierte Lebens-

mittel, z. B. Schnitzel, nicht kross
bleiben.

Die Lebensmittel müssen beim Erhit-
zen nicht abgedeckt werden.

Einstellungen

Erhitzen

 

oder

Combigaren

 

|

Combigaren + Heißluft

plus

Temperatur: siehe Tabelle
Feuchte: siehe Tabelle
Zeit: siehe Tabelle

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................