Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 154

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Was tun, wenn ...

154

Problem

Ursache und Behebung

F196

Es ist eine Störung aufgetreten.

Schalten Sie den Dampfbackofen aus und wieder
ein.

Das Bodensieb im Garraumboden ist nicht einge-
setzt.

Schalten Sie den Dampfbackofen aus.

Setzen Sie das Bodensieb ein.

Schalten Sie den Dampfbackofen wieder ein.

Der Wasserablaufschlauch ist geknickt oder in
Schlaufen verlegt.

Schalten Sie den Dampfbackofen aus.

Prüfen Sie die Verlegung des Wasserablauf-
schlauchs und korrigieren Sie sie gegebenenfalls.
Der Wasserablaufschlauch muss knickfrei und oh-
ne Schlaufen verlegt sein.

Erscheint die Fehlermeldung nach dem Einschal-
ten erneut, rufen Sie den Miele Kundendienst.

Nach dem Einschalten
erscheint die Meldung

„HydroClean“ wird fortge-
führt

.

Der Reinigungsvorgang wurde durch einen Strom-
ausfall oder Ausschalten abgebrochen.
Nach dem Wiedereinschalten führt der Dampfback-
ofen automatisch die Spül- und Trocknungsphase
durch, um mögliche Reinigerrückstände zu entfer-
nen. Dieser Vorgang dauert ca. 1:30 Stunde. Nach ei-
nem Abbruch während der Trocknungsphase dauert
der Vorgang ca. 30 Minuten.
Eine normale Bedienung des Dampfbackofens ist
erst im Anschluss wieder möglich.

Folgen Sie den Anweisungen im Display.

Beachten Sie, dass das Reinigungsergebnis nicht
optimal ist.

Im Display wird eine in
dieser Tabelle nicht auf-
geführte Meldung ange-
zeigt.

In der Elektronik ist ein Fehler aufgetreten.

Unterbrechen Sie die Stromversorgung des
Dampfbackofens für ca. 1 Minute.

Falls nach dem Wiederherstellen der Stromversor-
gung das Problem weiterhin besteht, rufen Sie den
Miele Kundendienst.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................