Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 11

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Sicherheitshinweise und Warnungen

11

Verletzungsgefahr durch Stromschlag. Das Berühren spannungs-

führender Anschlüsse sowie das Verändern des elektrischen und
mechanischen Aufbaus gefährden Sie und führen möglicherweise zu
Funktionsstörungen des Dampfbackofens.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Dampfbackofens.

Garantieansprüche gehen verloren, wenn der Dampfbackofen

nicht von einem von Miele autorisierten Kundendienst repariert wird.

Nur bei Originalersatzteilen gewährleistet Miele, dass sie die

Sicherheitsanforderungen erfüllen. Defekte Bauteile dürfen nur
gegen solche ausgetauscht werden.

Wenn der Netzstecker von der Netzanschlussleitung entfernt wird

oder die Netzanschlussleitung nicht mit einem Netzstecker ausge-
stattet ist, muss der Dampfbackofen von einer Elektrofachkraft an
das Elektronetz angeschlossen werden.

Wenn die Netzanschlussleitung beschädigt ist, muss sie durch ei-

ne spezielle Netzanschlussleitung ersetzt werden (siehe Kapitel „In-
stallation“, Abschnitt „Elektroanschluss“).

Bei Installations- und Wartungsarbeiten sowie Reparaturen muss

der Dampfbackofen vollständig vom Elektronetz getrennt sein. Stel-
len Sie dies folgendermaßen sicher:

- Schalten Sie die Sicherungen der Elektroinstallation aus oder

- schrauben Sie die Schraubsicherungen der Elektroinstallation

ganz heraus oder

- ziehen Sie den Netzstecker (falls vorhanden) aus der Steckdose.

Ziehen Sie dabei nicht an der Netzanschlussleitung, sondern am
Netzstecker.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................