Wasserablauf; Der Wasserablauf kann an einen - Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 173

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Installation

*INSTALLATION*

173

Wasserablauf

Verwenden Sie ausschließlich den
mitgelieferten Wasserablaufschlauch.
Der Wasserablaufschlauch darf nicht
gekürzt, verlängert oder durch einen
anderen Schlauch ersetzt werden.
Alte oder bereits benutzte Schläuche
dürfen nicht an den Dampfbackofen
angeschlossen werden.

Tauschen Sie einen defekten Was-
serablaufschlauch nur durch ein
Miele Originalersatzteil aus. Sie er-
halten den Wasserablaufschlauch im
Miele Webshop, über den Miele Kun-
dendienst oder bei ihrem Miele Fach-
händler.

Damit ein vollständiges Ablaufen des
Abwassers gewährleistet ist, darf der
Abwassersiphon nicht höher verlegt
werden als der Abwasseranschluss
am Dampfbackofen.

Das aufsteigende Ende des Was-
serablaufschlauches bis zum An-
schluss an den Siphon darf nicht hö-
her als 500 mm sein.

Der mitgelieferte Wasserablaufschlauch
hat eine Länge von 3,0 m.

Bei Bedarf ist ein Wasserablaufschlauch
von 5,0 m Länge im Miele Webshop,
beim Miele Kundendienst oder bei ih-
rem Miele Fachhändler erhältlich.

Der Wasserablauf kann an einen

- Auf- oder Unterputzsiphon mit festem

Schlauchanschluss angeschlossen
werden

- an den Geräteanschluss des Spülen-

siphons angeschlossen werden

Die Abwassertemperatur beträgt 70 °C.

Wasserablauf anschließen

Schließen Sie den Wasserablauf-
schlauch mit der Schlauchtülle am Si-
phon an.

Befestigen Sie den Wasserablauf-
schlauch mit der Schlauchschelle.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................