Backen; Hinweise zum Backen; - Stellen Sie Backformen immer auf - Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 129

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Backen

129

Die schonende Behandlung von Le-
bensmitteln dient Ihrer Gesundheit.
Bräunen Sie Kuchen, Pizza, Pommes
frites oder Ähnliches nur goldgelb
und backen Sie sie nicht dunkel-
braun.

Hinweise zum Backen

- Stellen Sie eine Garzeit ein. Das Ba-

cken sollte nicht zu lange vorgewählt
werden. Der Teig würde antrocknen
und das Triebmittel in seiner Wirkung
nachlassen.

- Im Allgemeinen können Sie Rost,

Universalblech und jede Backform
aus temperaturbeständigem Material
verwenden.

- Stellen Sie Backformen immer auf

den Rost.

- Backen Sie Tiefkühlprodukte, wie Ku-

chen, Pizza oder Baguettes, immer
auf dem Rost.

Das Universalblech kann sich bei
sehr hohen Temperaturen so stark
verziehen, dass es im heißen Zu-
stand eventuell nicht mehr aus dem
Garraum entnommen werden kann.

- Tiefkühlprodukte wie Pommes Frites,

Kroketten oder Ähnliches können Sie
auf dem Universalblech backen.
Wenden Sie diese Tiefkühlprodukte
während der Zubereitung mehrfach.

- Backen Sie maximal auf 2 Ebenen

gleichzeitig.

Backpapier verwenden

Miele Zubehöre wie z. B. das Univer-
salblech sind PerfectClean veredelt
(siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“).
Im Allgemeinen müssen PerfectClean
veredelte Oberflächen nicht eingefettet
oder mit Backpapier belegt werden.

Verwenden Sie Backpapier bei der
Zubereitung von:

- Laugengebäck, da die verwendete

Natronlauge die PerfectClean ver-
edelte Oberfläche beschädigen kann

- Teigen mit hohem Eiweißanteil, wie

Biskuit, Baiser und Makronen, da die-
se Teige leicht festkleben

- Blätter- oder Strudelteigen

- Tiefkühlprodukten auf dem Rost

- Tiefkühlprodukten, wie Pommes Fri-

tes, Kroketten oder Ähnlichem, auf
dem Universalblech

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................