Gemüse - Miele DGC 7465 - Bedienungsanleitung - Seite 67

Miele DGC 7465
Seite: / 184

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Dampfgaren

67

Gemüse

Frischware

Bereiten Sie frisches Gemüse wie ge-
wohnt vor, z. B. waschen, putzen und
zerkleinern.

Tiefkühlware

Tiefkühlgemüse muss vor dem Garen
nicht aufgetaut werden. Ausnahme: Im
Block eingefrorenes Gemüse.

Tiefgekühltes und frisches Gemüse mit
gleicher Garzeit können zusammen zu-
bereitet werden.

Zerkleinern Sie größere, zusammenge-
frorene Stücke. Die Garzeit entnehmen
Sie der Verpackung.

Garbehälter

Lebensmittel mit kleinem Durchmesser
pro Stück (z. B. Erbsen, Spargelstan-
gen) bilden keine oder nur wenige Hohl-
räume, und der Dampf kann kaum ein-
dringen. Um ein gleichmäßiges Garer-
gebnis zu erhalten, wählen Sie für diese
Lebensmittel flache Garbehälter, und
füllen Sie diese nur etwa 3–5 cm hoch.
Verteilen Sie größere Lebensmittelmen-
gen auf mehrere flache Garbehälter.

Unterschiedliche Gemüse mit gleicher
Garzeit können in einem Garbehälter
zubereitet werden.

Garen Sie Gemüse, die in Flüssigkeit
zubereitet werden, z. B. Rotkohl, in un-
gelochten Garbehältern.

Einschubebene

Wenn Sie in gelochten Garbehältern fär-
bendes Gemüse garen, z. B. Rote Bete,
platzieren Sie keine anderen Lebensmit-
tel darunter. So vermeiden Sie Verfär-
bungen durch herabtropfende Flüssig-
keit.

Garzeit

Die Garzeit ist wie beim konventionellen
Kochen abhängig von der Größe des
Garguts und dem gewünschten Gar-
grad. Beispiel:
festkochende Kartoffel, geviertelt:
ca. 17 Minuten
festkochende Kartoffel, halbiert:
ca. 20 Minuten

Einstellungen

Automatikprogramme

 

|

Gemüse

|

...

|

oder

Dampfgaren

 

Temperatur: 100 °C
Garzeit: siehe Tabelle

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ......................................................................... 17 Übersicht ...............................................................................

Seite 3 - Kurzzeit

Inhalt 3 Menü „Einstellungen“ aufrufen ............................................................................ 38Sprache   ............................................................................................................ 38 Tageszeit.....................................................

Seite 4 - Wichtiges und Wissenswertes

Inhalt 4 Wichtiges und Wissenswertes ......................................................................... 63 Das Besondere am Dampfgaren ......................................................................... 63Gargeschirr .........................................................................