Miele DGM6401 - Bedienungsanleitung - Seite 68

Miele DGM6401
Seite: / 148

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Dampfgaren

68

Temperatur

85–90 °C

Zum schonenden Garen von empfindli-
chen Fischsorten, z. B. Seezunge.

100 °C

Zum Garen von Fischsorten mit festem
Fleisch, z. B. Kabeljau und Lachs.
Zum Garen von Fisch in Soße oder Brü-
he.

Garzeit

Die Garzeit ist abhängig von der Dicke
und der Beschaffenheit des Gargutes,
nicht vom Gewicht. Je dicker das Stück
ist, desto länger ist die Garzeit. Ein
Stück Fisch mit 500 g Gewicht und
3 cm Höhe hat eine längere Garzeit als
ein Stück mit 500 g und 2 cm Höhe.

Je länger Fisch gart, desto fester wird
sein Fleisch. Halten Sie die angegebe-
nen Garzeiten ein. Wenn der Fisch nicht
ausreichend durchgegart ist, garen Sie
nur wenige Minuten nach.

Verlängern Sie die angegebenen Gar-
zeiten um einige Minuten, wenn Fisch in
Soße oder Brühe gegart wird.

Tipps

– Durch Einsatz von Gewürzen und

Kräutern, z. B. Dill, unterstützen Sie
den Eigengeschmack.

– Garen Sie größere Fische in

Schwimmstellung. Damit Sie den nö-
tigen Halt bekommen, stellen Sie eine
kleine Tasse oder Ähnliches umge-
dreht in den Garbehälter. Setzen Sie
den Fisch mit der geöffneten Bauch-
seite darauf.

– Geben Sie die anfallenden Abfälle wie

Gräten, Flossen und Fischköpfe zu-
sammen mit Suppengemüse und kal-
tem Wasser in einen Garbehälter, um

Fischfond

herzustellen. Garen Sie bei

100 °C für 60–90 Minuten. Je länger
die Garzeit ist, desto kräftiger wird
der Fond.

– Für die Zubereitung

Fisch blau

wird

der Fisch in Wasser mit Essig gegart
(Verhältnis Wasser : Essig nach Re-
zept). Wichtig ist, die Haut des Fi-
sches nicht zu verletzen. Geeignet für
diese Zubereitung sind Karpfen, Fo-
relle, Schleie, Aal und Lachs.

Einstellungen

Automatikprogramme

|

Fisch

|

...

|

Dampfgaren

oder

Weitere Programme

|

Fisch garen

oder

Dampfgaren

 

Temperatur: siehe Tabelle
Garzeit: siehe Tabelle

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen ..................................................................  7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ...........................................................................  19 Übersicht .......................................................................

Seite 4 - Spezialanwendungen

Inhalt 4 Wurstwaren ........................................................................................................... 67Fisch ...................................................................................................................... 67Krustentiere .................................

Seite 5 - Inbetriebnahmesperre

Inhalt 5 Tageszeit.............................................................................................................. 116 Anzeige ...........................................................................................................  116Zeitformat .......................................