Elektroanschluss; Gesamtleistung; siehe Typenschild; Anschluss - Miele DGM6401 - Bedienungsanleitung - Seite 142

Miele DGM6401
Seite: / 148

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Elektroanschluss

142

Wir empfehlen, den Dampfgarer über
eine Steckdose an das Elektronetz an-
zuschließen. Dadurch wird der Kunden-
dienst erleichtert. Die Steckdose muss
nach Einbau des Dampfgarers leicht zu-
gänglich sein.

Verletzungsgefahr!

Durch unsachgemäße Installations-
und Wartungsarbeiten oder Repara-
turen können erhebliche Gefahren für
den Benutzer entstehen, für die Miele
nicht haftet.
Miele kann nicht für Schäden verant-
wortlich gemacht werden, die durch
einen installationsseitig fehlenden
oder unterbrochenen Schutzleiter
verursacht wurden (z. B. elektrischer
Schlag).
Wenn der Netzstecker von der An-
schlussleitung entfernt wird oder die
Anschlussleitung nicht mit einem
Netzstecker ausgestattet ist, muss
der Dampfgarer von einer Elektro-
Fachkraft an das Elektronetz ange-
schlossen werden.
Wenn die Steckdose nicht mehr zu-
gänglich ist oder ein Festanschluss
vorgesehen ist, muss installationssei-
tig eine Trennvorrichtung für jeden
Pol vorhanden sein. Als Trennvorrich-
tung gelten Schalter mit einer Kon-
taktöffnung von mindestens 3 mm.
Dazu gehören LS-Schalter, Sicherun-
gen und Schütze. Die erforderlichen
Anschlussdaten finden Sie auf dem
Typenschild. Diese Angaben müssen
mit denen des Netzes übereinstim-
men.
Der Berührungsschutz betriebsiso-
lierter Teile muss nach der Montage
sichergestellt sein!

Gesamtleistung

siehe Typenschild

Anschluss

AC 230 V / 50 Hz

Die erforderlichen Anschlussdaten fin-
den Sie auf dem Typenschild. Diese An-
gaben müssen mit denen des Netzes
übereinstimmen.

Fehlerstromschutzschalter

Zur Erhöhung der Sicherheit empfiehlt
der VDE bzw. ÖVE, dem Dampfgarer
einen FI-Schutzschalter mit einem Aus-
lösestrom von 30 mA vorzuschalten.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen ..................................................................  7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ...........................................................................  19 Übersicht .......................................................................

Seite 4 - Spezialanwendungen

Inhalt 4 Wurstwaren ........................................................................................................... 67Fisch ...................................................................................................................... 67Krustentiere .................................

Seite 5 - Inbetriebnahmesperre

Inhalt 5 Tageszeit.............................................................................................................. 116 Anzeige ...........................................................................................................  116Zeitformat .......................................