Miele DGM6401 - Bedienungsanleitung - Seite 131

Miele DGM6401
Seite: / 148

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Was tun, wenn ...

131

Die meisten Probleme, die im täglichen Betrieb auftreten, können Sie selbst behe-
ben. Die nachfolgende Übersicht soll Ihnen dabei helfen.
Fordern Sie den Werkkundendienst (siehe Umschlag) an, wenn Sie die Ursache ei-
nes Problems nicht finden oder beheben können.

Verletzungsgefahr! Durch unsachgemäße Installations- und Wartungsarbei-

ten oder Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen,
für die Miele nicht haftet.
Nur von Miele autorisierte Fachkräfte dürfen Installations- und Wartungsarbeiten
sowie Reparaturen durchführen.
Öffnen Sie niemals selbst das Gehäuse des Dampfgarers.

Problem

Ursache und Behebung

Der Dampfgarer lässt
sich nicht einschalten.

Die Sicherung ist herausgesprungen.

Aktivieren Sie die Sicherung (Mindestabsicherung
siehe Typenschild).

Es ist unter Umständen eine technische Störung auf-
getreten.

Trennen Sie für ca. 1 Minute den Dampfgarer vom
Elektronetz, indem Sie

– den Schalter der betreffenden Sicherung aus-

schalten bzw. die Schmelzsicherung ganz her-
ausdrehen oder

– den FI-Schutzschalter (Fehlerstromschutzschal-

ter) ausschalten.

Falls Sie nach dem Wiedereinschalten / Wiederein-
drehen der Sicherung bzw. des FI-Schutzschalters
den Dampfgarer noch immer nicht in Betrieb neh-
men können, fordern Sie eine Elektro-Fachkraft
oder den Kundendienst an.

Der Dampfgarer heizt
nicht.

Die Messeschaltung ist aktiviert.

Deaktivieren Sie die Messeschaltung (siehe Kapitel
"Einstellungen – Händler").

Nach dem Ausschalten
ist noch ein Gebläsege-
räusch zu hören.

Das Gebläse läuft nach.
Der Dampfgarer ist mit einem Gebläse ausgestattet,
das die Wrasen vom Garraum nach außen leitet. Das
Gebläse läuft auch nach Ausschalten des Dampfga-
rers weiter. Das Gebläse schaltet nach einiger Zeit
automatisch aus.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen ..................................................................  7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ...........................................................................  19 Übersicht .......................................................................

Seite 4 - Spezialanwendungen

Inhalt 4 Wurstwaren ........................................................................................................... 67Fisch ...................................................................................................................... 67Krustentiere .................................

Seite 5 - Inbetriebnahmesperre

Inhalt 5 Tageszeit.............................................................................................................. 116 Anzeige ...........................................................................................................  116Zeitformat .......................................