Dampfreduktion; Mikrowellenbetrieb; Funktionsweise - Miele DGM6401 - Bedienungsanleitung - Seite 28

Miele DGM6401
Seite: / 148

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Funktionsbeschreibung

28

Dampfreduktion

Wenn mit einer Temperatur ab ca. 80 °C
gegart wurde, öffnet sich kurz vor Ende
der Garzeit die Tür des Dampfgarers au-
tomatisch einen kleinen Spalt, damit
Dampf aus dem Garraum entweichen
kann. Im Display erscheint

Dampfredukti-

on

. Die Tür schließt sich wieder automa-

tisch.

Die Dampfreduktion kann ausgeschaltet
werden (siehe Kapitel "Einstellungen –
Dampfreduktion"). Bei ausgeschalteter
Dampfreduktion tritt beim Öffnen der
Tür viel Dampf aus.

Mikrowellenbetrieb

Funktionsweise

Im Dampfgarer befindet sich ein Ma-
gnetron. Das Magnetron wandelt den
Strom in elektromagnetische Wellen
– in Mikrowellen – um. Diese Wellen
werden gleichmäßig im Garraum verteilt
und zusätzlich von den Garraumwän-
den, die aus Metall bestehen, reflektiert.
So gelangen die Mikrowellen von allen
Seiten an und in das Lebensmittel.

Damit die Mikrowellen die Speise errei-
chen können, muss das Geschirr für Mi-
krowellen durchlässig sein. Mikrowellen
durchdringen Porzellan, Glas, Pappe,
Kunststoff, aber kein Metall. Verwenden
Sie deshalb keine Gefäße aus Metall
und keine Gefäße, die mit diesem Mate-
rial versehen sind, z. B. metallhaltiges
Dekor. Das Metall reflektiert die Mikro-
wellen, und es kann zur Funkenbildung
kommen. Die Mikrowellen können nicht
absorbiert werden.

Die Mikrowellen dringen direkt durch
das geeignete Gefäß in das Lebensmit-
tel ein. Da das Lebensmittel aus vielen
kleinen Molekülen besteht, werden die
Moleküle – vor allem Wassermoleküle –
durch die Mikrowellen in starke Schwin-
gung gesetzt und zwar pro Sekunde ca.
2,5 Milliarden Mal. Hierdurch entsteht
Wärme. Sie entwickelt sich zuerst an
den Randschichten des Lebensmittels
und wandert dann in die Mitte. Je was-
serhaltiger ein Lebensmittel ist, desto
schneller wird es erwärmt oder gegart.
Die Wärme entsteht also direkt in der
Speise.

Vorteile

Die Speisen können im Allgemeinen oh-
ne bzw. mit wenig Flüssigkeit oder Fett-
zugabe mit Mikrowelle gegart werden.

Die Mikrowellen-Erzeugung stoppt,
sobald der Vorgang unterbrochen oder
die Tür geöffnet wird. Während eines
Vorganges bietet die geschlossene, in-
takte Tür ausreichend Schutz vor Mi-
krowellen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen ..................................................................  7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ...........................................................................  19 Übersicht .......................................................................

Seite 4 - Spezialanwendungen

Inhalt 4 Wurstwaren ........................................................................................................... 67Fisch ...................................................................................................................... 67Krustentiere .................................

Seite 5 - Inbetriebnahmesperre

Inhalt 5 Tageszeit.............................................................................................................. 116 Anzeige ...........................................................................................................  116Zeitformat .......................................