Miele DGM6401 - Bedienungsanleitung - Seite 89

Miele DGM6401
Seite: / 148

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Sous-vide

89

Tabelle zum Wiedererwärmen von Sous-vide-gegarten Lebensmitteln

Lebensmittel

[°C]

2

[min]

medium

1

durch

1

Fleisch

Lammrücken mit Knochen

58

62

30

Rinderfiletsteak, 4 cm dick

56

61

30

Rinderhüftsteak, 2,5 cm dick

56

30

Schweinefilet, ganz

63

67

30

Gemüse

Blumenkohlröschen, mittel bis groß

3

85

15

Kohlrabi, in Scheiben

3

85

10

Obst

Ananas, in Spalten

85

10

Sonstiges

Bohnen, weiß, eingeweicht im Verhältnis 1 : 2
(Bohnen : Flüssigkeit)

90

10

Schalotte, ganz

85

10

Temperatur /

Zeit

1

Gargrad

Der Gargrad "durch" entspricht einem Gargrad mit höherer Kerntemperatur als "medium",
ist jedoch nicht im klassischen Sinne durchgegart.

2

Die Zeiten gelten für Lebensmittel mit einer Ausgangstemperatur von ca. 5 °C (Kühl-

schranktemperatur).

3

Nur in Sauce gegart wiedererwärmen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen ..................................................................  7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ...........................................................................  19 Übersicht .......................................................................

Seite 4 - Spezialanwendungen

Inhalt 4 Wurstwaren ........................................................................................................... 67Fisch ...................................................................................................................... 67Krustentiere .................................

Seite 5 - Inbetriebnahmesperre

Inhalt 5 Tageszeit.............................................................................................................. 116 Anzeige ...........................................................................................................  116Zeitformat .......................................