Betriebsart Mikrowelle - Miele DGM6401 - Bedienungsanleitung - Seite 14

Miele DGM6401
Seite: / 148

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Sicherheitshinweise und Warnungen

14

Die Belastbarkeit der Tür beträgt maximal 8 kg. Stellen oder set-

zen Sie sich nicht auf die geöffnete Tür, und stellen Sie keine schwe-
ren Gegenstände darauf ab. Achten Sie auch darauf, dass Sie nichts
zwischen Tür und Garraum einklemmen. Der Dampfgarer kann be-
schädigt werden.

Wenn Sie ein Elektrogerät, z. B. einen Handmixer, in der Nähe des

Dampfgarers benutzen, achten Sie darauf, dass die Netzanschluss-
leitung nicht in der Gerätetür eingeklemmt wird. Die Leitungsisolie-
rung könnte beschädigt werden.

Betriebsart Mikrowelle

Beachten Sie, dass die Zeiten beim Garen, Erhitzen, Auftauen in

einer Betriebsart mit Mikrowelle oft erheblich kürzer sind als mit einer
Betriebsart ohne Mikrowelle. Zu lange Einschaltzeiten führen zum
Austrocknen und eventuell zur Selbstentzündung des Lebensmittels.

Die Betriebsart Mikrowelle 

dient zum Erwärmen von Speisen

und Getränken. Verwenden Sie die Betriebsart Mikrowelle 

nicht

zum Trocknen von z. B. Blumen, Kräutern, Brot, Brötchen oder ande-
ren entzündlichen Materialien, da Verletzungs- und Brandgefahr be-
steht.

Decken Sie Speisen in der Betriebsart Mikrowelle

stets ab.

Es ist wichtig, dass die Temperatur in der Speise gleichmäßig ver-

teilt und auch genügend hoch ist.
Wenden Sie Speisen oder rühren Sie sie um, damit sie gleichmäßig
erhitzt werden, und beachten Sie die angegebenen Ausgleichszeiten
beim Erhitzen, Auftauen, Garen.
Ausgleichszeiten sind Ruhezeiten, in denen sich die Temperatur
gleichmäßig in der Speise verteilt.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen ..................................................................  7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ...........................................................................  19 Übersicht .......................................................................

Seite 4 - Spezialanwendungen

Inhalt 4 Wurstwaren ........................................................................................................... 67Fisch ...................................................................................................................... 67Krustentiere .................................

Seite 5 - Inbetriebnahmesperre

Inhalt 5 Tageszeit.............................................................................................................. 116 Anzeige ...........................................................................................................  116Zeitformat .......................................