Miele DGM6401 - Bedienungsanleitung - Seite 128

Miele DGM6401
Seite: / 148

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Reinigung und Pflege

128

Wassertank

Entnehmen und entleeren Sie den
Wassertank nach jedem Garvorgang
mit Dampf. Nehmen Sie vor dem Ent-
leeren den Schwappschutz ab.

Spülen Sie den Wassertank von Hand
und trocknen Sie ihn anschließend,
um Kalkrückstände zu vermeiden.

Zubehör

Alle Zubehörteile sind geschirrspülma-
schinengeeignet.

Auffangschale, Rost, Garbehälter

Spülen und trocknen Sie Auffang-
schale, Rost und Garbehälter nach je-
dem Benutzen.

Entfernen Sie bläuliche Verfärbungen
der Garbehälter mit Essig und spülen
Sie sie anschließend mit klarem Was-
ser.

Aufnahmegitter

Die Aufnahmegitter sind geschirrspül-
maschinengeeignet.

Ziehen Sie die Aufnahmegitter erst
seitlich

, dann hinten

heraus.

Reinigen Sie die Gitter in der Ge-
schirrspülmaschine oder mit einem
sauberen Schwammtuch, Handspül-
mittel und warmem Wasser.

Drücken Sie die Aufnahmegitter nach
der Reinigung wieder fest ein.
Achten Sie beim Einsetzen der Gitter
darauf, dass sie korrekt eingesteckt
werden (siehe Abbildung).

Wenn die Aufnahmegitter nicht kor-
rekt eingesteckt werden, ist der
Kipp- und Ausziehschutz nicht gege-
ben. Außerdem kann beim Einschie-
ben der Garbehälter der Temperatur-
fühler beschädigt werden.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen ..................................................................  7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ...........................................................................  19 Übersicht .......................................................................

Seite 4 - Spezialanwendungen

Inhalt 4 Wurstwaren ........................................................................................................... 67Fisch ...................................................................................................................... 67Krustentiere .................................

Seite 5 - Inbetriebnahmesperre

Inhalt 5 Tageszeit.............................................................................................................. 116 Anzeige ...........................................................................................................  116Zeitformat .......................................