Bedienung: Betriebsart Mikrowelle - Miele DGM6401 - Bedienungsanleitung - Seite 45

Miele DGM6401
Seite: / 148

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Bedienung: Betriebsart Mikrowelle

45

Einfache Bedienung

Schalten Sie den Dampfgarer mit

ein.

Im Display erscheint

Betriebsart wählen

.

Stellen Sie das Geschirr mit dem Gar-
gut mittig auf die Auffangschale in der
untersten Einschubebene.

Wählen Sie

Mikrowelle

.

Im Display erscheint

Leistung einstellen

.

Ändern Sie die Vorschlagsleistung,
falls erforderlich.

Bestätigen Sie mit OK.

Im Display erscheint

Garzeit einstellen

.

Stellen Sie die Garzeit ein.

Die maximal einstellbare Garzeit ist
abhängig von der gewählten Mikro-
wellenleistung.

Bestätigen Sie mit OK.

Wählen Sie

Start

.

Der Garvorgang startet. Magnetron, Be-
leuchtung und Gebläse schalten ein.

Nehmen Sie gegebenenfalls weitere
Einstellungen vor (siehe Kapitel "Er-
weiterte Bedienung").

Sie können den Garvorgang jederzeit
mit

Stop

unterbrechen.

Nach Ablauf der Garzeit

– erscheint

Vorgang beendet

im Display,

– bleibt das Gebläse eingeschaltet,

– ertönt ein Signalton oder eine Melo-

die (siehe Kapitel "Einstellungen –
Akustische Hinweise").

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Ein-
stellungen als eigenes Programm zu
speichern (siehe Kapitel "Eigene Pro-
gramme") oder den Garvorgang über

zu verlängern.

Verbrennungsgefahr!

Sie können sich an Garraumwänden,
überschwappendem Gargut und Ge-
schirr verbrennen.
Ziehen Sie Topfhandschuhe beim
Herausnehmen von heißem Gargut
an.

Nehmen Sie das Gargut aus dem
Garraum.

Schalten Sie den Dampfgarer mit

aus.

Nach dem Benutzen

Reinigen und trocknen Sie den ge-
samten Dampfgarer wie im Kapitel
"Reinigung und Pflege" beschrieben.

Schließen Sie die Tür erst, wenn der
Garraum vollständig trocken ist.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen ..................................................................  7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ...........................................................................  19 Übersicht .......................................................................

Seite 4 - Spezialanwendungen

Inhalt 4 Wurstwaren ........................................................................................................... 67Fisch ...................................................................................................................... 67Krustentiere .................................

Seite 5 - Inbetriebnahmesperre

Inhalt 5 Tageszeit.............................................................................................................. 116 Anzeige ...........................................................................................................  116Zeitformat .......................................