Obst - Miele DGM6401 - Bedienungsanleitung - Seite 79

Miele DGM6401
Seite: / 148

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Dampfgaren

79

Obst

Damit kein Saft verloren geht, sollten Sie Obst in einem ungelochten Garbehälter
garen. Wenn Sie Obst in einem gelochten Garbehälter garen, schieben Sie darun-
ter einen ungelochten Garbehälter ein. So geht ebenfalls kein Saft verloren.

Tipp:

Sie können den aufgefangenen Saft zur Herstellung eines Tortengusses ver-

wenden.

Einstellungen

Automatikprogramme

|

Obst

|

...

|

Dampfgaren

oder

Dampfgaren

Temperatur: 100 °C
Garzeit: siehe Tabelle

[min]

Äpfel, in Stücken

1–3

Birnen, in Stücken

1–3

Kirschen

2–4

Mirabellen

1–2

Nektarinen/Pfirsiche, in Stücken

1–2

Pflaumen

1–3

Quitten, gewürfelt

6–8

Rhabarber, in Stücken

1–2

Stachelbeeren

2–3

Garzeit

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen ..................................................................  7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ...........................................................................  19 Übersicht .......................................................................

Seite 4 - Spezialanwendungen

Inhalt 4 Wurstwaren ........................................................................................................... 67Fisch ...................................................................................................................... 67Krustentiere .................................

Seite 5 - Inbetriebnahmesperre

Inhalt 5 Tageszeit.............................................................................................................. 116 Anzeige ...........................................................................................................  116Zeitformat .......................................