Miele DGM6401 - Bedienungsanleitung - Seite 133

Miele DGM6401
Seite: / 148

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Was tun, wenn ...

133

Problem

Ursache und Behebung

Nach längeren Garvor-
gängen mit der Be-
triebsart Mikrowelle

ist es im Garraum sehr
feucht.

Der Dampfgarer mit Mikrowelle ist ein vollwertiger
Dampfgarer. Der Garraum ist komplett dampfdicht.
Bei einer konventionellen Mikrowelle handelt es sich
hingegen um ein luftoffenes System. Bedingt durch
den dampfdichten Garraum, entsteht bei längeren
Garvorgängen mit der Betriebsart Mikrowelle

Kondensat an den Seitenwänden und der Innenseite
der Türscheibe. Die Menge des Kondensats ist ab-
hängig von der Gardauer und des Feuchtigkeitsge-
haltes des Lebensmittels.

Nach Ablauf der einge-
stellten Zeit ist die Spei-
se in der Betriebsart Mi-
krowelle

nicht ge-

nügend erwärmt oder
gegart.

Nach einem unterbrochenen Vorgang wurde die Mi-
krowelle nicht wieder gestartet.

Starten Sie den Vorgang erneut, bis die Speise ge-
nügend erwärmt oder gegart ist.

Beim Garen oder Erhitzen mit Mikrowelle wurde eine
zu kurze Zeit eingestellt.

Prüfen Sie, ob für die eingestellte Mikrowellenleis-
tung die richtige Zeit gewählt wurde. Je niedriger
die Mikrowellenleistung, desto länger die Zeit.

Bei zu geringer Beladung reduziert der Dampfgarer zu
seinem eigenen Schutz automatisch die Leistung, bis
für die gegebene Beladung eine angemessene Leis-
tung abgegeben wird. Im Display wird weiterhin die
eingangs eingestellte Leistung angezeigt.

Starten Sie den Vorgang erneut mit einer niedrige-
ren Mikrowellenleistung, bis die Speise genügend
erwärmt oder gegart ist.

Nach dem Erwärmen
oder Garen mit der Be-
triebsart Mikrowelle

ist die Speise zu schnell
abgekühlt.

Aufgrund der Mikrowelleneigenschaften entsteht die
Wärme zuerst an den Randschichten des Lebensmit-
tels und wird dann an die Mitte des Lebensmittels
übertragen. Wenn die Speise mit einer hohen Mikro-
wellenleistung erhitzt wird, kann die Speise außen be-
reits heiß, im Kern aber noch nicht erwärmt sein. Bei
dem anschließenden Temperaturausgleich wird die
Speise im Kern wärmer und außen kälter.

Wählen Sie insbesondere beim Erhitzen von Spei-
sen mit unterschiedlicher Zusammensetzung, wie
z. B. bei einem Menü, eine niedrigere Mikrowellen-
leistung und dafür eine entsprechend längere Zeit.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen ..................................................................  7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ...........................................................................  19 Übersicht .......................................................................

Seite 4 - Spezialanwendungen

Inhalt 4 Wurstwaren ........................................................................................................... 67Fisch ...................................................................................................................... 67Krustentiere .................................

Seite 5 - Inbetriebnahmesperre

Inhalt 5 Tageszeit.............................................................................................................. 116 Anzeige ...........................................................................................................  116Zeitformat .......................................