Einbau; Dampfgarer einsetzen - Miele DGM6401 - Bedienungsanleitung - Seite 141

Miele DGM6401
Seite: / 148

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Einbau

141

Dampfgarer einsetzen

Fehlfunktion durch nicht korrekt aus-
gerichteten Dampfgarer!
Der Dampfgarer muss waagerecht
stehen, damit der Dampferzeuger
fehlerfrei arbeiten kann. Eine Abwei-
chung von der Waagerechten darf
maximal 2° betragen.

Schieben Sie den Dampfgarer in die
Einbaunische und richten Sie ihn aus.
Achten Sie darauf, dass die Netzan-
schlussleitung nicht eingeklemmt
oder beschädigt wird.

Befestigen Sie den Dampfgarer mit
den mitgelieferten Holzschrauben
(3,5 x 25 mm) rechts und links an den
Seitenwänden des Schrankes.

Schließen Sie den Dampfgarer an das
Elektronetz an.

Überprüfen Sie alle Funktionen des
Dampfgarers anhand der Gebrauchs-
anweisung.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen ..................................................................  7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ...........................................................................  19 Übersicht .......................................................................

Seite 4 - Spezialanwendungen

Inhalt 4 Wurstwaren ........................................................................................................... 67Fisch ...................................................................................................................... 67Krustentiere .................................

Seite 5 - Inbetriebnahmesperre

Inhalt 5 Tageszeit.............................................................................................................. 116 Anzeige ...........................................................................................................  116Zeitformat .......................................