Joghurt herstellen; Bei Verwendung von Joghurtfer- - Miele DGM6401 - Bedienungsanleitung - Seite 98

Miele DGM6401
Seite: / 148

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Spezialanwendungen

98

Joghurt herstellen

Sie benötigen Milch und als Startkultur
Joghurt oder Joghurtferment, z. B. aus
dem Reformhaus.

Verwenden Sie Naturjoghurt mit leben-
den Kulturen und ohne Zusätze. Wär-
mebehandelter Joghurt ist nicht geeig-
net.

Der Joghurt muss frisch sein (kurze
Lagerzeit).

Zur Joghurtzubereitung sind ungekühlte
H-Milch und frische Milch geeignet.
H-Milch kann ohne weitere Behandlung
verwendet werden. Frische Milch muss
zuvor auf 90 °C erhitzt (nicht gekocht!)
und dann auf 35 °C abgekühlt werden.
Bei Verwendung von frischer Milch wird
der Joghurt etwas fester als bei
H-Milch.

Joghurt und Milch müssen den gleichen
Fettgehalt aufweisen.

Die Gläser dürfen während der Sto-
ckungszeit nicht bewegt oder geschüt-
telt werden.

Nach der Zubereitung muss der Joghurt
sofort im Kühlschrank abgekühlt wer-
den.

Die Festigkeit, der Fettgehalt und die im
Starterjoghurt verwendeten Kulturen
beeinflussen die Konsistenz des selbst
hergestellten Joghurts. Nicht alle Jo-
ghurts eignen sich gleich gut als Star-
terjoghurt.

Mögliche Ursachen für schlechte Er-
gebnisse

Joghurt ist nicht fest:
falsche Lagerung des Starterjoghurts,
Kühlkette wurde unterbrochen, Verpa-
ckung war beschädigt, Milch wurde
nicht ausreichend erhitzt.

Flüssigkeit hat sich abgesetzt:
Gläser wurden bewegt, Joghurt wurde
nicht schnell genug abgekühlt.

Joghurt ist grießig:
Milch wurde zu hoch erhitzt, Milch war
nicht einwandfrei, Milch und Starterjo-
ghurt wurden nicht gleichmäßig ver-
rührt.

Tipp:

Bei Verwendung von Joghurtfer-

ment kann Joghurt aus einer Milch/Sah-
ne-Mischung hergestellt werden. Mi-
schen Sie ³/₄ Liter Milch mit ¹/₄ Liter
Sahne.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen ..................................................................  7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ...........................................................................  19 Übersicht .......................................................................

Seite 4 - Spezialanwendungen

Inhalt 4 Wurstwaren ........................................................................................................... 67Fisch ...................................................................................................................... 67Krustentiere .................................

Seite 5 - Inbetriebnahmesperre

Inhalt 5 Tageszeit.............................................................................................................. 116 Anzeige ...........................................................................................................  116Zeitformat .......................................