Kunststoff - Miele DGM6401 - Bedienungsanleitung - Seite 30

Miele DGM6401
Seite: / 148

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Funktionsbeschreibung

30

Kunststoff

Sie können Kunststoffgeschirr und Ein-
weg-Behälter aus Kunststoff in der Be-
triebsart Mikrowelle

verwenden,

wenn sie mikrowellentauglich sind. Ver-
meiden Sie der Umwelt zuliebe Einweg-
Behälter.

Lassen Sie den Dampfgarer nicht un-
beaufsichtigt, wenn Sie Lebensmittel
in Einweg-Behältern aus Kunststoff,
Papier oder anderen brennbaren
Werkstoffen erhitzen oder garen.

Kunststoffgeschirr muss hitzebestän-
dig sein und Temperaturen von min-
destens 110 °C vertragen. Es ver-
formt sich sonst, und der Kunststoff
kann mit der Speise eine Verbindung
eingehen.
Verwenden Sie bei Zubereitungen
mit Fett oder fetthaltigen Speisen
kein Kunststoffgeschirr sondern Glas
oder Porzellan.

– Mikrowellen-Kunststoffgeschirr

Im Fachgeschäft gibt es spezielles Mi-
krowellen-Kunststoffgeschirr.

– Kunststoffgeschirr aus Styropor

Geschirr aus geschäumtem Kunststoff,
z. B. Styropor, können Sie zum kurzzei-
tigen Erwärmen von Speisen verwen-
den.

– Kunststoff-Kochbeutel

Kunststoff-Kochbeutel können Sie dann
zum Erwärmen und Garen des Inhaltes
verwenden, wenn Sie vorher Löcher in
den Beutel stechen.
Durch die Löcher kann der Dampf ent-
weichen. Damit wird ein Druckanstieg
und ein Platzen des Beutels verhindert.
Darüber hinaus gibt es spezielle Dampf-
gar-Beutel, die nicht eingestochen wer-
den müssen. Bitte beachten Sie die Ver-
packungsvorschriften.

– Bratbeutel und -schläuche

Beachten Sie bei der Verwendung von
Bratbeuteln und -schläuchen die An-
wendungshinweise des Herstellers.

Brandgefahr!

Verwenden Sie keine Metallklipse
oder Kunststoff- und Papierklipse mit
innenliegendem Draht.

– Kunststoffgeschirr aus Melamin

Kunststoffgeschirr aus Melamin ist nicht
geeignet. Es nimmt Energie auf und
wird dadurch heiß. Erkundigen Sie sich
beim Kauf, aus welchem Material das
Kunststoffgeschirr besteht.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen ..................................................................  7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ...........................................................................  19 Übersicht .......................................................................

Seite 4 - Spezialanwendungen

Inhalt 4 Wurstwaren ........................................................................................................... 67Fisch ...................................................................................................................... 67Krustentiere .................................

Seite 5 - Inbetriebnahmesperre

Inhalt 5 Tageszeit.............................................................................................................. 116 Anzeige ...........................................................................................................  116Zeitformat .......................................