Auftauen mit Dampf - Miele DGM6401 - Bedienungsanleitung - Seite 91

Miele DGM6401
Seite: / 148

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Spezialanwendungen

91

Auftauen mit Dampf

Sie erzielen beim Auftauen im Dampf-
garer erheblich kürzere Auftauzeiten als
bei Raumtemperatur.

Temperatur

Die optimale Auftautemperatur beträgt
60 °C.

Ausnahmen

: Hackfleisch und Wild

50 °C.

Vor-/Nachbereitung

Entfernen Sie zum Auftauen gegebe-
nenfalls die Verpackung.

Ausnahmen

: Tauen Sie Brot und Ge-

bäck in der Verpackung auf, da es
sonst Feuchtigkeit aufnimmt und weich
wird.

Lassen Sie das Auftaugut nach dem
Entnehmen noch einige Zeit bei Zim-
mertemperatur stehen. Diese Aus-
gleichszeit ist erforderlich, um die Wär-
me gleichmäßig von Außen nach Innen
zu transportieren.

Garbehälter

Salmonellengefahr!

Gießen Sie die Auftauflüssigkeit von
Fleisch und Geflügel weg – auf kei-
nen Fall weiter verwenden!

Verwenden Sie beim Auftauen von trop-
fenden Lebensmitteln, wie Geflügel,
einen gelochten Garbehälter mit unter-
geschobener Auffangschale / unterge-
schobenem Universalblech (modellab-
hängig). So liegt das Auftaugut nicht in
der Auftauflüssigkeit.

Nicht tropfende Lebensmittel können in
einem ungelochten Garbehälter aufge-
taut werden.

Tipps

– Fisch muss zum Garen nicht vollkom-

men auftauen. Es genügt, wenn die
Oberfläche weich genug wird, um die
Gewürze aufzunehmen. Dazu sind je
nach Dicke 2–5 Minuten ausreichend.

– Lösen Sie stückiges Auftaugut, z. B.

Beeren und Fleischstücke, nach der
Hälfte der Auftauzeit voneinander und
legen Sie es auseinander.

– Frieren Sie einmal aufgetaute Lebens-

mittel nicht wieder ein.

– Tauen Sie eingefrorene Fertiggerichte

wie auf der Verpackung angegeben
auf.

Einstellungen

Weitere Programme

|

Auftauen

|

Dampfgaren

oder

Dampfgaren

Temperatur: siehe Tabelle
Auftauzeit: siehe Tabelle

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen ..................................................................  7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ...........................................................................  19 Übersicht .......................................................................

Seite 4 - Spezialanwendungen

Inhalt 4 Wurstwaren ........................................................................................................... 67Fisch ...................................................................................................................... 67Krustentiere .................................

Seite 5 - Inbetriebnahmesperre

Inhalt 5 Tageszeit.............................................................................................................. 116 Anzeige ...........................................................................................................  116Zeitformat .......................................