Erhitzen mit Dampf - Miele DGM6401 - Bedienungsanleitung - Seite 90

Miele DGM6401
Seite: / 148

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Spezialanwendungen

90

Erhitzen mit Dampf

Verwenden Sie zum Erhitzen von
Sous-vide-gegarten Lebensmitteln die
Betriebsart Sous-vide (siehe Kapitel
"Sous-vide – Wiedererwärmen").

Lebensmittel werden im Dampfgarer
schonend erhitzt, sie trocknen nicht aus
und garen nicht nach. Sie erhitzen
gleichmäßig und müssen zwischen-
durch nicht umgerührt werden.

Sie können fertig portionierte Tellerge-
richte (Fleisch, Gemüse, Kartoffeln)
ebenso erhitzen wie einzelne Lebens-
mittel.

Gargeschirr

Kleine Mengen können auf einem Teller,
größere Mengen im Garbehälter erhitzt
werden.

Zeit

Die Anzahl der Teller oder Garbehälter
hat keine Auswirkungen auf die Dauer.

Die in der Tabelle angegebene Dauer
bezieht sich auf eine durchschnittliche
Portion pro Teller/Garbehälter. Verlän-
gern Sie die Dauer bei größeren Men-
gen.

Tipps

– Erhitzen Sie große Stücke wie Braten

nicht im Ganzen, sondern portions-
weise als Tellergericht.

– Halbieren Sie kompakte Stücke wie

gefüllte Paprika oder Rouladen.

– Panierte Lebensmittel, z. B. Schnitzel,

bleiben nicht kross.

– Erhitzen Sie Soßen separat. Ausnah-

men sind Speisen, die in Soße zube-
reitet werden (z. B. Gulasch).

Vorgehensweise

Decken Sie die Lebensmittel mit ei-
nem tiefen Teller, einer temperatur-
(bis 100 °C) und dampfbeständigen
Folie oder dem Deckel ab.

Stellen Sie Teller oder Platten auf den
eingeschobenen Rost.

Einstellungen

Erhitzen

|

Dampfgaren

oder

Dampfgaren

Temperatur: 100 °C
Zeit: siehe Tabelle

[min]

Beilagen (Nudeln, Reis,
etc.)

8–10

Eintopf

8–10

Fischfilet

6–8

Fleisch

8–10

Geflügel

8–10

Gemüse

8–10

Suppe

8–10

Tellergerichte

8–10

Zeit

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen ..................................................................  7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ...........................................................................  19 Übersicht .......................................................................

Seite 4 - Spezialanwendungen

Inhalt 4 Wurstwaren ........................................................................................................... 67Fisch ...................................................................................................................... 67Krustentiere .................................

Seite 5 - Inbetriebnahmesperre

Inhalt 5 Tageszeit.............................................................................................................. 116 Anzeige ...........................................................................................................  116Zeitformat .......................................