Miele DGM6401 - Bedienungsanleitung - Seite 17

Miele DGM6401
Seite: / 148

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Sicherheitshinweise und Warnungen

17

Brandgefahr! Nicht mikrowellentaugliches Kunststoffgeschirr kann

zerstört werden und den Dampfgarer beschädigen. Verwenden Sie
keine Metallbehälter, keine Alufolie, keine Bestecke, kein Geschirr
mit einer Metallauflage, kein bleihaltiges Kristallglas, keine Schalen
mit einem gerändelten Rand, kein temperaturempfindliches Kunst-
stoffgeschirr, kein Holzgeschirr, keine Metallklipse, keine Kunststoff-
und Papierklipse mit innenliegendem Draht, keine Kunststoffbecher
mit unvollständig abgezogenem Aluminiumdeckel (siehe Kapitel "Ge-
schirrauswahl für den Mikrowellenbetrieb").

Brandgefahr! Einweg-Behälter aus Kunststoff müssen die unter

"Geschirrauswahl für den Mikrowellenbetrieb – Kunststoff" aufge-
führten Eigenschaften aufweisen.
Lassen Sie den Dampfgarer nicht unbeaufsichtigt, wenn Sie mit der
Betriebsart Mikrowelle 

Lebensmittel in Einweg-Behältern aus

Kunststoff, Papier oder anderen brennbaren Werkstoffen erhitzen
oder garen.

Warmhalteverpackungen bestehen unter anderem aus einer dün-

nen Alufolie. Diese Folie reflektiert Mikrowellen. Die Mikrowellen kön-
nen die Papierschicht so stark erhitzen, bis diese brennt.
Erwärmen Sie im Dampfgarer keine Speisen in Warmhalteverpackun-
gen, wie Tüten für gegrillte Hähnchen.

In der Betriebsart Mikrowelle 

kann der Dampfgarer durch feh-

lendes Gargut oder falsche Beladung beschädigt werden. Verwen-
den Sie daher die Betriebsart Mikrowelle 

nicht zum Vorwärmen

von Geschirr oder zum Trocknen von Kräutern und starten Sie nie-
mals die Betriebsart Mikrowelle 

bei leerem Garraum.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen ..................................................................  7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ...........................................................................  19 Übersicht .......................................................................

Seite 4 - Spezialanwendungen

Inhalt 4 Wurstwaren ........................................................................................................... 67Fisch ...................................................................................................................... 67Krustentiere .................................

Seite 5 - Inbetriebnahmesperre

Inhalt 5 Tageszeit.............................................................................................................. 116 Anzeige ...........................................................................................................  116Zeitformat .......................................