Abdeckhaube - Miele DGM6401 - Bedienungsanleitung - Seite 32

Miele DGM6401
Seite: / 148

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Funktionsbeschreibung

32

Abdeckhaube

Eine Abdeckhaube bietet folgende Vor-
teile:

– Sie verhindert übermäßigen Austritt

von Wasserdampf, besonders bei
längerem Erhitzen.

– Sie beschleunigt den Erhitzungsvor-

gang der Speisen.

– Sie verhindert ein Austrocknen der

Speisen.

– Sie verhindert Verschmutzungen im

Garraum.

Decken Sie bei Vorgängen mit der
Betriebsart Mikrowelle

die Spei-

sen mit einem mikrowellentauglichen
Deckel aus Glas oder Kunststoff ab.

Solche Abdeckungen sind im Handel
erhältlich.

Alternativ können Sie mikrowellen-
taugliche Klarsichtfolie verwenden
(haushaltsübliche Klarsichtfolie kann
sich verformen und sich durch die Hit-
ze mit der Speise verbinden).

Eine Abdeckhaube darf das Gefäß
nicht abdichten. Bei einem kleinen
Gefäßdurchmesser kann es passie-
ren, dass der Wasserdampf nicht
durch die seitlichen Öffnungen der
Abdeckhaube entweichen kann. Die
Abdeckhaube wird zu heiß und kann
schmelzen.

In verschlossenen Behältern

oder Flaschen baut sich beim Erhit-
zen Druck auf, der zu Explosionen
führen kann. Erwärmen Sie niemals
Speisen oder Flüssigkeiten in ver-
schlossenen Behältern oder Fla-
schen. Öffnen Sie die Behälter vorher
und entfernen Sie bei Babyflaschen
vorher Verschlusskappe und Sauger.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen ..................................................................  7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ...........................................................................  19 Übersicht .......................................................................

Seite 4 - Spezialanwendungen

Inhalt 4 Wurstwaren ........................................................................................................... 67Fisch ...................................................................................................................... 67Krustentiere .................................

Seite 5 - Inbetriebnahmesperre

Inhalt 5 Tageszeit.............................................................................................................. 116 Anzeige ...........................................................................................................  116Zeitformat .......................................